Schwere Bugs in Firmware RF.01.10 (RF1000)

Firmware Veröffentlichungen und Einstellungen können hier angekündigt und diskutiert werden.
Benutzeravatar
rf1k_mjh11
Developer
Developer
Beiträge: 1970
Registriert: Di 6. Jan 2015, 19:44
Wohnort: Autriche
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 519 Mal

Re: Schwere Bugs in Firmware RF.01.10 (RF1000)

Beitrag #21 von rf1k_mjh11 » Mi 23. Dez 2015, 16:19

Zaldo,

Betreffend langsam in Z hinuntertasten (bzw. Bett hochfahren):

Im Repetier-Host (und auch S3D?) kannst du dich per GCode-Befehle 'rantasten.
Zuerst auf relativ umstellen ("G91"), dann einfach mit einem wiederholten Z-0.05 (oder was auch immer) langsam immer weiter hinuntertasten.

(Kommt aus meiner Mendel-Zeit - da gabs, und gibt noch immer, keine Tasten).

Merke, am PC gibt es immer einen Weg! (Sollte mein neuer Spruch werden).

mjh11
Merke, am PC gibt es immer einen Weg!
Schafft es der Mensch, einmal etwas idiotensicher zu machen, kontert die Natur sofort mit einem besseren Idioten.

Benutzeravatar
Zaldo
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 629
Registriert: Do 24. Sep 2015, 10:38
Wohnort: Raum Frankfurt
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Schwere Bugs in Firmware RF.01.10 (RF1000)

Beitrag #22 von Zaldo » Mi 23. Dez 2015, 16:38

Danke für den Tip, aber habe ja die .59 wieder drauf, da geht das bequem mit den Tasten. Ich frage mich wie man auf die Idee kommt das zu ändern? Wenn überhaupt, hätte ich die schnelle Fahrt an die bisherige Tastfunktion angehängt (sprich noch länger drücken).

Aber im Relative Modus kann man den Z-Referenzschalter überfahren? Sag das nicht zu laut, sonst wird dieser "Bug" korrigiert.
· Besserer Z-Referenzschalter · Druckbett Feinjustage · Platinenkühlung · Weiße Bauraumbeleuchtung · Not-Aus
· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel

Benutzeravatar
RAU
Supporter
Supporter
Beiträge: 683
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 19:16
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Schwere Bugs in Firmware RF.01.10 (RF1000)

Beitrag #23 von RAU » Mi 23. Dez 2015, 17:30

Habe ich das richtig verstanden? Bei der neuen FW ist es nicht mehr möglich, während des Druckens (z.B. Brim) die Höhe durch tippen (!) auf die Z-Tasten um jeweils 0.01mm zu verändern?

Benutzeravatar
Zaldo
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 629
Registriert: Do 24. Sep 2015, 10:38
Wohnort: Raum Frankfurt
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Schwere Bugs in Firmware RF.01.10 (RF1000)

Beitrag #24 von Zaldo » Mi 23. Dez 2015, 17:34

Ich habe nicht mit der FW gedruckt, aber ich nehme an, die Tasten verhalten sich im Druck genau wie im Leerlauf. Demnach wäre das so. Sobald Du die Taste drückst rauscht Z mit vollem Tempo in die entsprechende Richtung, und zwar solange wie Du die Taste drückst.
· Besserer Z-Referenzschalter · Druckbett Feinjustage · Platinenkühlung · Weiße Bauraumbeleuchtung · Not-Aus
· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel

Benutzeravatar
RAU
Supporter
Supporter
Beiträge: 683
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 19:16
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Schwere Bugs in Firmware RF.01.10 (RF1000)

Beitrag #25 von RAU » Mi 23. Dez 2015, 17:41

Das ist dann in der Tat bemerkenswert. Es sollte zumindest so sein, dass erstmal um 0.01mm verfahren wird, und dann nach kurzer Verzögerung von mir aus mit vollem Tempo. Man könnte die Plattform schneller verfahren z.B. beim Reinigen. Aber völlig ohne die schrittweise Verstellung würde der Drucker nur wesentlich umständlicher einzustellen sein. Ich will das so nicht haben.

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schwere Bugs in Firmware RF.01.10 (RF1000)

Beitrag #26 von riu » Mi 23. Dez 2015, 19:13

Kann das bitte mal ein 1.10er User bestätigen? Test bitte in Richtung "unten" machen - dmit der Drucker nicht beschädigt wird.

Lieben Gruß,
Udo

Benutzeravatar
JoBo
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 448
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 13:30
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Schwere Bugs in Firmware RF.01.10 (RF1000)

Beitrag #27 von JoBo » Mi 23. Dez 2015, 19:44

1. Der Drucker lässt sich während des Drucks in 0,05 mm Schritten in beiden Richtungen verstellen. Der läuft nicht sofort mit Vollgas los.
2. Wird der Tisch mit den Tasten am Drucker verfahren, während man nicht druckt, bleibt der Tisch beim Schalten des Tasters, oben wie unten, stehen. In der unteren Stellung fährt der Tisch 5 mm nach oben, sofern man versucht, den Tisch noch weiter nach unten zu fahren.
Anmerkung: 2. kann sich sich bei der original FW anders äußern. Ich habe diesen Test mit Endtastern in 2 getrennten Kreisen und angepasster FW gemacht.

Jörg

Benutzeravatar
Zaldo
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 629
Registriert: Do 24. Sep 2015, 10:38
Wohnort: Raum Frankfurt
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Schwere Bugs in Firmware RF.01.10 (RF1000)

Beitrag #28 von Zaldo » Mi 23. Dez 2015, 20:36

JoBo hat geschrieben:1. Der Drucker lässt sich während des Drucks in 0,05 mm Schritten in beiden Richtungen verstellen. Der läuft nicht sofort mit Vollgas los.


Mit der 1.10????

Sorry Jörg, der rauscht sofort los, aber sowas von... Und kontrollierte 0,05mm Schritte kann man damit auch nicht machen. Oder mein Drucker ist etwas besonderes.

· Besserer Z-Referenzschalter · Druckbett Feinjustage · Platinenkühlung · Weiße Bauraumbeleuchtung · Not-Aus
· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel

Benutzeravatar
JoBo
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 448
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 13:30
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Schwere Bugs in Firmware RF.01.10 (RF1000)

Beitrag #29 von JoBo » Mi 23. Dez 2015, 20:53

Holger,

das was du gemacht hast, war doch nicht während eines Drucks.

Ich hab jetzt noch einen Zusatztest gemacht. Druck gestartet und im GCode an einer Stelle pausieren lassen. Tasten auf, ab ergeben eine Änderung nach Anzeige von 0,03 mm.

Jörg

Benutzeravatar
Zaldo
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 629
Registriert: Do 24. Sep 2015, 10:38
Wohnort: Raum Frankfurt
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Schwere Bugs in Firmware RF.01.10 (RF1000)

Beitrag #30 von Zaldo » Mi 23. Dez 2015, 20:58

Also haben Sie tatsächlich das Verhalten im Druck/Im Leerlauf unterschiedlich gemacht? Sorry aber mit diesem Quatsch konnte ich wirklich nicht rechnen (wenngleich ich dazu gesagt hatte, dass ich es im Druck nicht probiert habe)
· Besserer Z-Referenzschalter · Druckbett Feinjustage · Platinenkühlung · Weiße Bauraumbeleuchtung · Not-Aus
· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel


Zurück zu „Firmware / Tweaks“