0.3 Düse

Hier geht es ausschliesslich um die Extruder und Kühlung des Filamnts des RF1000. Fragen und Probleme sowie Verbesserungen können hier diskutiert werden
IBOR
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 118
Registriert: So 21. Sep 2014, 16:01
Wohnort: Im Hunsrück
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: 0.3 Düse

Beitrag #11 von IBOR » Fr 26. Sep 2014, 20:29

Hallo Modellbauer,

"Art of Illusion" ist nicht schlecht, kann auch Schrift Konstruieren.
Solltest aber die tutorials im Internet anschauen; alleine kommt man auf viele Möglichkeiten nicht drauf.

Gruß,
Robert

Benutzeravatar
Husky
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 259
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 11:56
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: 0.3 Düse

Beitrag #12 von Husky » Fr 26. Sep 2014, 20:30

Hallo Modelbauer,

das geht doch mit Freecad über die Draft funktion und dann bei Part extrudieren.

Aber wir wollen doch onTropic bleiben.

Wenn du dazu mehr Fragen hast mach einfach ein neues Thema auf.

Gruß, Husky
Upgrades: Dual Extruder, Platinenkühlung, Not-Aus, besserer Z-Endschalter, Filamentführungsröhrchen, Dauerdruckplatte, Schleppketten erhöhung, Schnellwechselsystem, Fräse, Einhausung.

„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“
Albert Einstein

Benutzeravatar
Modellbauer
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 20
Registriert: Do 25. Sep 2014, 19:10
Wohnort: Flöha
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: 0.3 Düse

Beitrag #13 von Modellbauer » Fr 26. Sep 2014, 20:45

okay danke für eure schnellen antworten

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: 0.3 Düse

Beitrag #14 von riu » Di 30. Sep 2014, 22:50

Besser spät als nie :bore:

Hier der versprochene Druck von dieser STL Datei. 0,3 mm Düse 0,1 mm Layerhöhe.





Gruß,
Udo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Modellbauer
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 20
Registriert: Do 25. Sep 2014, 19:10
Wohnort: Flöha
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: 0.3 Düse

Beitrag #15 von Modellbauer » Mi 1. Okt 2014, 11:26

Hallo
Vielen Dank für das Feedback.
Okay bei mir druckt er auch nicht sauberer.(Gibt halt Grenzen :( )
kannst du mir mal den G Code senden ?
ich hatte das Gefühl, mit der 0.3mm düse und 0,1mm Layer wird zu wenig Material verarbeitet bzw. die Genauigkeit des Materialvorschub kommt da an ihre Grenzen.
ich lade heut mal mein Bild vom Druck hoch.

PS hast du dich mal mit den Pla weich befasst?

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: 0.3 Düse

Beitrag #16 von riu » Mi 1. Okt 2014, 14:23

Hallo, den G-Code vom Druck habe ich leider nicht mehr. Ich habe noch nichts mit dem PLA gemacht. Bin im Moment ein wenig Busy.

Gruß,
Udo

ReveryX
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 25
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 12:22
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: 0.3 Düse

Beitrag #17 von ReveryX » Do 2. Okt 2014, 23:09

Hallo Modellbauer,

hab das Teil letztes Wochenende auch mit meiner 0.3er gedruckt, aber ganz vergessen Fotos zu posten - was ich hiermit nachholen möchte ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Modellbauer
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 20
Registriert: Do 25. Sep 2014, 19:10
Wohnort: Flöha
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: 0.3 Düse

Beitrag #18 von Modellbauer » Fr 3. Okt 2014, 09:14

Danke leute
Hier Sind Meine 2. Versuche
Eins flach gebaut und Das andere 75°
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zurück zu „Extruder“