Slicer einstellen

Hier könnt Ihr über alle Slicer diskutieren die keine eigene Kategorie haben
Benutzeravatar
Digibike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2418
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
Wohnort: Bei Heilbronn
Has thanked: 280 times
Been thanked: 453 times

Re: Slicer einstellen

Beitrag von Digibike »

Da bin ich mal gespannt. Schade, dass die Hersteller gern nur den Gcode mitgeben. Damit kann man nicht mit den Einstellungen oder
anderen Slicern spielen... Hatte ich bei meinem Freeskulpt von Pearl damals. Hatte eine Eule als Bsp. Datei dabei. War eine schöne
Datei, aber nur als fertiger Gcode und der Freeskulpt war äh, schrott... Da ist er auch seit einiger Zeit.
Wollte einfach nicht noch mehr Geld und Zeit reinstecken, nachdem sich dann auch noch das Board verabschiedet hatte. Hätte zwar
ein anderes rein machen können, aber das Gerät war zu begrenzt und Zuviel Murks verbaut - da hätte ich nur das Gehäuse sinnvoll
verwenden können...
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!
skorpion-23
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 78
Registriert: Mi 27. Dez 2017, 09:28
Wohnort: Riedenburg
Has thanked: 8 times
Been thanked: 8 times

Re: Slicer einstellen

Beitrag von skorpion-23 »

Morgen.
Mit repetier Host geht das nicht zum drucken.
Momentan druckt er den Würfel aber die Kanten sind wieder nicht gerade. Temperatur von 210 auf 200 grad gesetzt und Flow von 39 auf 30.
PeterKa
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 464
Registriert: So 7. Feb 2016, 11:04
Wohnort: Rinteln
Has thanked: 16 times
Been thanked: 237 times

Re: Slicer einstellen

Beitrag von PeterKa »

Ich hatte denselben Clon... Mein Rat: den rechten oder linken Extruder ausbauen oder zumindest die Düse abschrauben, damit er nicht das kaputt macht was der andere druckt. Hat jetzt mit dem Bild nicht unmittelbar zu tun. Die Mechanik ist sowieso viel zu schlecht um einen wirklich glaubhaften Dualdruck hinzubekommen. Immerhin hat man einen Ersatzextruder ;) Die Kiste seht bei mir übrigens noch immer in der Ecke, nachdem unendlicher Schriftverkehr mit den Chinesen zu exakt gar nichts geführt hatte.

Trotzdem habe ich damit viele gute Drucke gemacht, nachdem ich das Bluetape in die Tonne gedrückt hatte und DDP aufgeklebt.

PeterKa
skorpion-23
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 78
Registriert: Mi 27. Dez 2017, 09:28
Wohnort: Riedenburg
Has thanked: 8 times
Been thanked: 8 times

Re: Slicer einstellen

Beitrag von skorpion-23 »

A ok. Hab mich auch schon gefragt ob ich den überhaupt brauche. Mit welchen Druckprogramm hast du gedruckt?
Da ja Repetier Host nicht geht habe ich mir Simplify 3d geholt da wird der Drucker erkannt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
hal4822
Developer
Developer
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 27. Mär 2015, 15:19
Wohnort: kann aus Nickname entschlüsselt werden
Has thanked: 47 times
Been thanked: 80 times
Kontaktdaten:

Re: Slicer einstellen

Beitrag von hal4822 »

skorpion-23 hat geschrieben:... Da ja Repetier Host nicht geht ...
Wenn der Drucker von SD-Karte druckt dann muss er vom Repetier Host nicht "erkannt" werden.
Freilich ist es besser, die Druckbettabmessungen zu speichern.
PeterKa
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 464
Registriert: So 7. Feb 2016, 11:04
Wohnort: Rinteln
Has thanked: 16 times
Been thanked: 237 times

Re: Slicer einstellen

Beitrag von PeterKa »

Meiner Meinung nach kommt man an Simplify nicht vorbei. Aber es gibt eine Software direkt von Makerbot zum Downloaden kostenlos. Mit der habe ich fast ein halbes Jahr problemlos drucken können, bis meine Anforderungen soweit gestiegen waren, daß ich Simplify brauchte.

PeterKa
skorpion-23
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 78
Registriert: Mi 27. Dez 2017, 09:28
Wohnort: Riedenburg
Has thanked: 8 times
Been thanked: 8 times

Re: Slicer einstellen

Beitrag von skorpion-23 »

Makerbot war beim Drucker dabei, werde ihn heute mal testen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
skorpion-23
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 78
Registriert: Mi 27. Dez 2017, 09:28
Wohnort: Riedenburg
Has thanked: 8 times
Been thanked: 8 times

Re: Slicer einstellen

Beitrag von skorpion-23 »

Komisch was bedeutet das? Ist im simplify. Unterstützt er doch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PeterKa
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 464
Registriert: So 7. Feb 2016, 11:04
Wohnort: Rinteln
Has thanked: 16 times
Been thanked: 237 times

Re: Slicer einstellen

Beitrag von PeterKa »

Der Makerbot frisst keine .gcode Dateien. die müssen compiliert werden. Ich weiß die Details nicht mehr, aber das Makerbot Dingens macht das automatisch.

PeterKa
skorpion-23
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 78
Registriert: Mi 27. Dez 2017, 09:28
Wohnort: Riedenburg
Has thanked: 8 times
Been thanked: 8 times

Re: Slicer einstellen

Beitrag von skorpion-23 »

In YouTube ist ein rics der hat simplify benutzt und mit ctc gedruckt. Hab die Einstellungen so gemacht.Dann muss ich nochmal drüber schauen.
Antworten

Zurück zu „Sonstige“