Seite 3 von 15

Re: Slicer einstellen

Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 19:21
von Digibike
Na, ist doch mal etwas. Ist dieses Abstehende unten oder oben? Ich vermute unten (Bettauflage).
Deutet auf etwas viel Material hin - und die Temperatur scheint mir etwas hoch. Geh mal 10 Grad
runter und senke etwas den Flow. Aber Vorsichtig! Mit der Absenkung der Temperatur nimmst schon etwas
einfluß auf das Fließverhalten! Also, wenn du den Flow um 2-3% senkst, wird es in Verbindung mit der
Temperatursenkung schon deutliche Änderungen hervor rufen. Und das ist Slic3r? Hab ich so gar nicht in
Erinnerung...!

Re: Slicer einstellen

Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 19:36
von skorpion-23
Ne noch nicht. Werde ich jetzt dann damit testen.

Re: Slicer einstellen

Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 20:28
von skorpion-23
Also habe noch einmal raplicator 0040 verwendet.
Habe Temp. von 220 auf 210grad gesenkt und feedrate/Flow von 40 auf 39 Gesetz wären dann 2,1%.
Finde der erste ist besser. Das filament kommt raus sobald er von der zur Mitte fährt darum ist der kleine Batzen am Eck.

Mit dem slic3r kapier ich das noch nicht wirklich

Re: Slicer einstellen

Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 21:03
von Digibike
Das Problem ist, mit dem Raplicator kann bei uns nicht wirklich jemand was anfangen. Aber wenn ich mir den 2.ten Anschaue, sind die Kannten eher im Rechten Winkel zum Boden. Bin doch richtig, dass Sie nun so liegen, dass die Oberseite die Bodenseite beim Druck ist, oder?
Was gefällt dir beim ersten besser als beim zweiten oder habe ich das mißverstanden? Geht es um die Bahnen?

Kennst du eigentlich diese Troubleshooting-Seite?
Da sind einige typische Fehlerbilder gesammelt sehr gut erklärt.

Re: Slicer einstellen

Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 21:35
von skorpion-23
Stimmt beides.
Dann nehm ich jetzt mal den slic3r her. Mal schauen wie ich das hin bekomme. Muss ich etz erstmal einen Würfel finden weil der war direkt bei raplicator bei.
So schaut der schon gleichmässig aus nur das er noch etwas ungerade ist.

Re: Slicer einstellen

Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 21:45
von Digibike
Soll ich dir einen zum slicen einstellen?

Re: Slicer einstellen

Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 22:06
von skorpion-23
Ohja das wäre cool

Re: Slicer einstellen

Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 22:17
von Digibike
kein Problem! Zeichne kurz einen in Onshape. Designcad hab ich zwar einen, aber der ist mit STL-Fehlern.
OnShape dürfte da weniger zicken machen... Vermute mal du hast nichts zum reparieren, oder?

Re: Slicer einstellen

Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 22:28
von Digibike
so, da ist die Würfel-STL zum testen. Hat 2 cm Kantenlänge. Hab auf Verrunden verzichtet, da du ja vermutlich auch
Wissen/testen willst, wie scharf die Kanten hin zu bekommen sind. Aber bei 0,5er Düse sind da gewisse Grenzen gesetzt... ;)

Gruß, Christian

Re: Slicer einstellen

Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 23:10
von skorpion-23
Jo danke werde das morgen mal drucken. Noch was mit Raplicator habe ich vorher auch gedruckt mit dem geht beides. Werde mir glaube mal den Repetier host holen zum drucken.