Seite 2 von 3
					
				Re: Also jetzt doch FW-Änderung nach E3D Umbau
				Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 09:10
				von AtlonXP
				Ist ein Verbindungsaufbau zum Drucker generell möglich?
Wurde nach dem Aufspielen unserer Community FW eine HBS gemacht?
Ist der HBS durchgelaufen?
LG AtlonXP
			 
			
					
				Re: Also jetzt doch FW-Änderung nach E3D Umbau
				Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 09:13
				von HobbzzAcD
				zero K hat geschrieben:Guten Morgen
Fischen im Trüben ...
Kennt Dein Betriebssystem den FTDI-Treiber (USB zu Serial), dass ein PC mit dem Drucker kommunizieren kannn?
Gruß, zero K
Sehr trübe sogar.  
 
Die Baudrate war schuld. Jetzt läuft es. Probiere mich weiter durch zu schlagen.
Danke Euch schon mal!
 
			 
			
					
				Re: Also jetzt doch FW-Änderung nach E3D Umbau
				Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 09:30
				von AtlonXP
				Wie ist die Baudrate jetzt eingestellt?
			 
			
					
				Re: Also jetzt doch FW-Änderung nach E3D Umbau
				Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 10:20
				von HobbzzAcD
				Auf 112500
			 
			
					
				Re: Also jetzt doch FW-Änderung nach E3D Umbau
				Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 10:26
				von AtlonXP
				Wenn du 115200 meinst, dann ist das richtig!
Bei #11 hatte ich noch 2 Fragen gestellt bitte beantworten.
LG AtlonXP
			 
			
					
				Re: Also jetzt doch FW-Änderung nach E3D Umbau
				Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 10:34
				von HobbzzAcD
				AtlonXP hat geschrieben:Ist ein Verbindungsaufbau zum Drucker generell möglich?
Wurde nach dem Aufspielen unserer Community FW eine HBS gemacht?
Ist der HBS durchgelaufen?
LG AtlonXP
Ja genau das meinte ich. Zahlendreher.
Genau der HBS ist durchgelaufen ohne Probleme. PID Autotune ebenfalls.
 
			 
			
					
				Re: Also jetzt doch FW-Änderung nach E3D Umbau
				Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 10:47
				von AtlonXP
				Gebe bitte M3013 P1 in deiner Bedienerkonsole ein.
Du erhältst als Antwort die Ausgabe deiner HBS Matrix.
Stelle die bitte hier in das Forum rein.
LG AtlonXP
			 
			
					
				Re: Also jetzt doch FW-Änderung nach E3D Umbau
				Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 16:22
				von HobbzzAcD
				Code: Alles auswählen
 17:04:27.882 : M3013: current heat bed z-compensation matrix:
17:04:27.882 : front left ... front right
17:04:27.882 : ...        ...         ...
17:04:27.882 : back left  ...  back right
17:04:27.882 : ;7;0;15;35;55;75;95;115;135;155;175;195;215;235;245
17:04:27.883 : ;0;-0.67;-0.67;-0.69;-0.66;-0.67;-0.69;-0.69;-0.62;-0.61;-0.58;-0.67;-0.65;-0.66;-0.66
17:04:27.883 : ;30;-0.67;-0.67;-0.69;-0.66;-0.67;-0.69;-0.69;-0.62;-0.61;-0.58;-0.67;-0.65;-0.66;-0.66
17:04:27.883 : ;50;-0.64;-0.64;-0.65;-0.64;-0.64;-0.65;-0.65;-0.59;-0.57;-0.55;-0.63;-0.61;-0.62;-0.62
17:04:27.883 : ;70;-0.61;-0.61;-0.62;-0.61;-0.63;-0.65;-0.64;-0.55;-0.53;-0.52;-0.58;-0.61;-0.58;-0.58
17:04:27.883 : ;90;-0.55;-0.55;-0.56;-0.55;-0.56;-0.55;-0.59;-0.53;-0.50;-0.49;-0.52;-0.57;-0.57;-0.57
17:04:27.883 : ;110;-0.53;-0.53;-0.52;-0.53;-0.54;-0.56;-0.56;-0.52;-0.49;-0.49;-0.52;-0.55;-0.54;-0.54
17:04:27.883 : ;130;-0.51;-0.51;-0.51;-0.51;-0.52;-0.53;-0.54;-0.50;-0.46;-0.47;-0.50;-0.52;-0.55;-0.55
17:04:27.883 : ;150;-0.52;-0.52;-0.54;-0.51;-0.52;-0.55;-0.54;-0.48;-0.47;-0.45;-0.50;-0.53;-0.56;-0.56
17:04:27.883 : ;170;-0.53;-0.53;-0.55;-0.53;-0.56;-0.55;-0.56;-0.49;-0.47;-0.48;-0.52;-0.55;-0.54;-0.54
17:04:27.884 : ;190;-0.53;-0.53;-0.55;-0.52;-0.56;-0.55;-0.57;-0.50;-0.46;-0.49;-0.54;-0.56;-0.57;-0.57
17:04:27.884 : ;210;-0.48;-0.48;-0.51;-0.50;-0.55;-0.53;-0.58;-0.47;-0.48;-0.49;-0.55;-0.57;-0.58;-0.58
17:04:27.886 : ;230;-0.43;-0.43;-0.43;-0.45;-0.47;-0.50;-0.51;-0.45;-0.44;-0.45;-0.52;-0.57;-0.56;-0.56
17:04:27.887 : ;245;-0.43;-0.43;-0.43;-0.45;-0.47;-0.50;-0.51;-0.45;-0.44;-0.45;-0.52;-0.57;-0.56;-0.56  
Ist das die richtige Tabelle?
 
			 
			
					
				Re: Also jetzt doch FW-Änderung nach E3D Umbau
				Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 16:54
				von AtlonXP
				HobbzzAcD hat geschrieben:
17:04:27.882 : M3013: current heat bed z-compensation matrix:
17:04:27.882 : front left ... front right
17:04:27.882 : ...        ...         ...
17:04:27.882 : back left  ...  back right
17:04:27.882 : ;7;0;15;35;55;75;95;115;135;155;175;195;215;235;245
17:04:27.883 : ;0;-0.67;-0.67;-0.69;-0.66;-0.67;-0.69;-0.69;-0.62;-0.61;-0.58;-0.67;-0.65;-0.66;-0.66
17:04:27.883 : ;30;-0.67;-0.67;-0.69;-0.66;-0.67;-0.69;-0.69;-0.62;-0.61;-0.58;-0.67;-0.65;-0.66;-0.66
17:04:27.883 : ;50;-0.64;-0.64;-0.65;-0.64;-0.64;-0.65;-0.65;-0.59;-0.57;-0.55;-0.63;-0.61;-0.62;-0.62
17:04:27.883 : ;70;-0.61;-0.61;-0.62;-0.61;-0.63;-0.65;-0.64;-0.55;-0.53;-0.52;-0.58;-0.61;-0.58;-0.58
17:04:27.883 : ;90;-0.55;-0.55;-0.56;-0.55;-0.56;-0.55;-0.59;-0.53;-0.50;-0.49;-0.52;-0.57;-0.57;-0.57
17:04:27.883 : ;110;-0.53;-0.53;-0.52;-0.53;-0.54;-0.56;-0.56;-0.52;-0.49;-0.49;-0.52;-0.55;-0.54;-0.54
17:04:27.883 : ;130;-0.51;-0.51;-0.51;-0.51;-0.52;-0.53;-0.54;-0.50;-0.46;-0.47;-0.50;-0.52;-0.55;-0.55
17:04:27.883 : ;150;-0.52;-0.52;-0.54;-0.51;-0.52;-0.55;-0.54;-0.48;-0.47;-0.45;-0.50;-0.53;-0.56;-0.56
17:04:27.883 : ;170;-0.53;-0.53;-0.55;-0.53;-0.56;-0.55;-0.56;-0.49;-0.47;-0.48;-0.52;-0.55;-0.54;-0.54
17:04:27.884 : ;190;-0.53;-0.53;-0.55;-0.52;-0.56;-0.55;-0.57;-0.50;-0.46;-0.49;-0.54;-0.56;-0.57;-0.57
17:04:27.884 : ;210;-0.48;-0.48;-0.51;-0.50;-0.55;-0.53;-0.58;-0.47;-0.48;-0.49;-0.55;-0.57;-0.58;-0.58
17:04:27.886 : ;230;-0.43;-0.43;-0.43;-0.45;-0.47;-0.50;-0.51;-0.45;-0.44;-0.45;-0.52;-0.57;-0.56;-0.56
17:04:27.887 : ;245;-0.43;-0.43;-0.43;-0.45;-0.47;-0.50;-0.51;-0.45;-0.44;-0.45;-0.52;-0.57;-0.56;-0.56  
Ist das die richtige Tabelle?
Bitte am besten nur so ins Forum kopieren wegen dem Zeilenumbruch.
Ja das ist gut so, lediglich hast du die letzten Zeilen nicht mehr mit Kopiert.
Es reicht mir so.
Was hast du für einen Z- Endschalter verbaut?
Die Matrix sieht so weit gut aus.
Alles hat ein Minus Vorzeichen.
Hinten links könntest du noch um 0,2 mm unterlegen.
Von (-0.43 auf -0.63) dann ist die Druckplatte etwas ebener.
Wenn du in deinem Startcode M3001 vor der ersten Fahrbewegung drin hast,
sollte alles gut funzen, der Drucker gleicht das Unebene aus.
LG AtlonXP
 
			 
			
					
				Re: Also jetzt doch FW-Änderung nach E3D Umbau
				Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 17:15
				von HobbzzAcD
				Hört sich gut an.
Ich trau mich gar nicht los zu legen.
Ich hab noch den Original-Z-Knopf drin. Werde mir aber so einen Schalter wie hier im Forum empfohlen zulegen und einbauen.
Wie meinst du hinten links unterbauen? Wenns so passt würd ich das glaube ich lassen.
Euch allen ein virtuelles 
Ihr seid grossartig! Danke!