Seite 2 von 3

Re: Alte Firmware vs. neue Firmware

Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 13:47
von Nibbels
Du hast das Problem womöglich schon korrekt erfasst :)

Hier ein paar Zusatzinfos, die evtl. mal helfen könnten, wenn es wieder mal nicht geht:

Z-Compensation:
ftrueck hat geschrieben: Mein Start-GCODE von Cura sieht so aus:

Code: Alles auswählen

;M3001 ; Aktivate Z-Compensation 
-->

Code: Alles auswählen

M3001 ; Aktivate Z-Compensation 
Du kannst prüfen, ob die Z-Compensation wirklich an ist, wenn auf dem Druckerdisplay beim Drucken der ersten Lage steht:
Display an Drucker hat geschrieben: ...
Z +-0.XY mm CMP
...
Steht das nicht dran, gibts ein Problem, sodass die Z-Compensation nie aktiviert wird oder sofort wieder ausgeschaltet wird. (Z.B. wenn du nach dem Aktivieren ein HOMING einbaust, dann ist die Z-Compensation dadurch wieder aus.)
Machst du keinerlei Homing vor dem aktivieren der Z-Compensation weiß der Drucker nicht wo seine Achsen stehen.
Tippst du zum Test in die Console M3001 ein, gibt er dir das:

Code: Alles auswählen

13:48:28.470: M3001: the z compensation can not be enabled because the home position is unknown
Auf dem Drucker-Display würde stehen
Display an Drucker hat geschrieben: "ERROR Z Compensation home unknown"
Meine Matrix:

Code: Alles auswählen

13:45:34.745: resetZCompensation()
13:45:34.749: M3013: current heat bed z-compensation matrix:
13:45:34.750: front left ... front right
13:45:34.753: ... ... ...
13:45:34.756: back left ... back right
13:45:34.759: ;7;0;20;40;60;80;100;120;140;160;180
13:45:34.765: ;0;-0.30;-0.39;-0.42;-0.44;-0.47;-0.50;-0.53;-0.56;-0.59;-0.62
13:45:34.771: ;30;-0.30;-0.39;-0.42;-0.44;-0.47;-0.50;-0.53;-0.56;-0.59;-0.62
13:45:34.778: ;50;-0.37;-0.43;-0.45;-0.47;-0.49;-0.52;-0.55;-0.58;-0.61;-0.64
13:45:34.785: ;70;-0.42;-0.46;-0.47;-0.49;-0.51;-0.54;-0.57;-0.59;-0.62;-0.65
13:45:34.794: ;90;-0.44;-0.48;-0.48;-0.50;-0.51;-0.54;-0.57;-0.59;-0.62;-0.65
13:45:34.802: ;110;-0.45;-0.48;-0.48;-0.50;-0.52;-0.55;-0.57;-0.60;-0.62;-0.64
13:45:34.809: ;130;-0.46;-0.50;-0.50;-0.52;-0.53;-0.56;-0.58;-0.60;-0.62;-0.65
13:45:34.818: ;150;-0.50;-0.51;-0.51;-0.53;-0.55;-0.57;-0.59;-0.61;-0.62;-0.65
13:45:34.826: ;170;-0.52;-0.53;-0.53;-0.55;-0.56;-0.59;-0.60;-0.61;-0.62;-0.65
13:45:34.835: ;190;-0.52;-0.55;-0.54;-0.56;-0.56;-0.59;-0.60;-0.61;-0.63;-0.64
13:45:34.842: ;210;-0.53;-0.55;-0.54;-0.56;-0.56;-0.59;-0.59;-0.60;-0.62;-0.63
13:45:34.851: ;230;-0.53;-0.55;-0.55;-0.56;-0.56;-0.58;-0.58;-0.60;-0.61;-0.62
13:45:34.859: ;245;-0.53;-0.55;-0.55;-0.56;-0.56;-0.58;-0.58;-0.60;-0.61;-0.62
13:45:34.862: offset = -756 [steps] (= -0.30 [mm])
13:45:34.865: g_uZMatrixMax[X_AXIS] = 10
13:45:34.866: g_uZMatrixMax[Y_AXIS] = 13
13:45:34.869: g_nActiveHeatBed = 1
Da ist meine Matrix: Wie du siehst sind ALLE Matrixwerte negativ!
Das bedeutet, dass der Düsenkontakt weiter oben als der (Z=0)-Schaltpunkt ist.

LG

Re: Alte Firmware vs. neue Firmware

Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 13:56
von Marcometaner
Hallo, 3 Blatt sind ca 0.3mm.
Wohl gemerkt, das Bett muss dabei 60°C und der Extrude 230°C haben.
Es muss beim RF1000 ein Stück Filament eingelegt sein, jedoch darf es den Extruder nicht berühren.
Auch darf sich keines IM Extruder befinden, das wird raus tropfen und die Messung verfälschen.
Ist aber alles soweit in der Anleitung beschrieben, auch wie man das Filament komplett aus dem Extruder bekommt.
Wurde der Scan korrekt durchgeführt müssten dort negative Werte stehen und diese Zeile im
Idealfall so lauten:

offset = -768 [steps] (= -0.30 [mm])

Wobei ich immer sage mit Werten zwischen -0.25 bis -0.35 kann ich leben.

MfG

Re: Alte Firmware vs. neue Firmware

Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 13:57
von ftrueck
Mal noch eine Zusatzfrage: Welchen Wert (Digit) sollte der Kraftmesser (F) anzeigen wenn der Extruder und Bett in Home Position sind?
Meiner zeigt -582 Digit an. Kann es sein dass die Kraftmesser einen Schlag weg haben? Wenn ich vorsichtig mit dem Finger auf den Extruderhalter drücke, verändert sich der Wert auf jeden Fall.

Re: Alte Firmware vs. neue Firmware

Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 14:09
von Nibbels
ftrueck hat geschrieben:Mal noch eine Zusatzfrage: Welchen Wert (Digit) sollte der Kraftmesser (F) anzeigen wenn der Extruder und Bett in Home Position sind?
Meiner zeigt -582 Digit an. Kann es sein dass die Kraftmesser einen Schlag weg haben? Wenn ich vorsichtig mit dem Finger auf den Extruderhalter drücke, verändert sich der Wert auf jeden Fall.
Schön wäre natürlich +-0, aber im Grunde sind da Widerstände drin und evtl. Verspannungen vom Verschrauben, Filament-Kräfte, die die Interpretation der NULL-Kraft etwas schwer interpretierbar machen.
Die Not-Aus-Limits der Software sind bei ~15000. Meistens ist der Kraftunterschied zur Nullage interessant.

Beim Drucken mit PLA schwankt meiner zwischen 1700 und 3500.
Beim Drucken mit ABS schwankt meiner zwischen 2800 und 6000.
Geht der Wert über ~6000, ist normalerweise die Düse nicht mehr ganz sauber oder es ist die Erste Lage und das Z-Offset ist zu wenig. (Düse zu nah am Bett)

Bei mir steht mit dem eingelegten FIlament gerade (kalt) der Wert auf -1200, meist auch so wie bei dir. Das ändert sich aber gefühlt mit dem Wetter/Filament/Extrudertemperatur...

LG

Re: Alte Firmware vs. neue Firmware

Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 14:32
von ftrueck
Alles klar, dann bin ich erst einmal beruhigt und lasse den Drucker einen HBS mit eingelegtem, aber nicht im Extruder befindlichen Filament machen. :-D Bin mal gespannt was dabei raus kommt.

Re: Alte Firmware vs. neue Firmware

Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 16:23
von ftrueck
So, HeatBedScan abgeschlossen:

Code: Alles auswählen

16:11:09.382 : busy: processing
16:11:11.475 : busy: processing
16:11:11.934 : resetZCompensation()
16:11:11.934 : M3013: current heat bed z-compensation matrix:
16:11:11.934 : front left ... front right
16:11:11.934 : ...        ...         ...
16:11:11.934 : back left  ...  back right
16:11:11.934 : ;7;0;15;35;55;75;95;115;135;155;175;195;215;235;245
16:11:11.934 : ;0;-0.47;-0.47;-0.46;-0.49;-0.53;-0.57;-0.62;-0.65;-0.65;-0.65;-0.66;-0.64;-0.63;-0.63
16:11:11.934 : ;30;-0.47;-0.47;-0.46;-0.49;-0.53;-0.57;-0.62;-0.65;-0.65;-0.65;-0.66;-0.64;-0.63;-0.63
16:11:11.934 : ;50;-0.45;-0.45;-0.44;-0.46;-0.50;-0.54;-0.60;-0.63;-0.64;-0.64;-0.64;-0.64;-0.62;-0.62
16:11:11.934 : ;70;-0.45;-0.45;-0.44;-0.46;-0.50;-0.54;-0.60;-0.63;-0.64;-0.65;-0.65;-0.64;-0.63;-0.63
16:11:11.934 : ;90;-0.46;-0.46;-0.45;-0.47;-0.51;-0.55;-0.60;-0.64;-0.65;-0.66;-0.65;-0.63;-0.63;-0.63
16:11:11.934 : ;110;-0.46;-0.46;-0.45;-0.47;-0.51;-0.55;-0.61;-0.64;-0.65;-0.65;-0.65;-0.64;-0.64;-0.64
16:11:11.934 : ;130;-0.47;-0.47;-0.46;-0.48;-0.51;-0.56;-0.61;-0.65;-0.66;-0.65;-0.65;-0.64;-0.64;-0.64
16:11:11.934 : ;150;-0.47;-0.47;-0.47;-0.49;-0.53;-0.57;-0.62;-0.66;-0.66;-0.65;-0.65;-0.66;-0.66;-0.66
16:11:11.934 : ;170;-0.49;-0.49;-0.48;-0.50;-0.54;-0.58;-0.64;-0.67;-0.66;-0.65;-0.66;-0.66;-0.68;-0.68
16:11:11.934 : ;190;-0.49;-0.49;-0.49;-0.50;-0.55;-0.59;-0.65;-0.68;-0.67;-0.66;-0.67;-0.67;-0.69;-0.69
16:11:11.934 : ;210;-0.48;-0.48;-0.49;-0.51;-0.55;-0.60;-0.65;-0.68;-0.69;-0.67;-0.68;-0.68;-0.70;-0.70
16:11:11.934 : ;230;-0.46;-0.46;-0.46;-0.49;-0.53;-0.57;-0.64;-0.68;-0.68;-0.68;-0.69;-0.69;-0.71;-0.71
16:11:11.935 : ;245;-0.46;-0.46;-0.46;-0.49;-0.53;-0.57;-0.64;-0.68;-0.68;-0.68;-0.69;-0.69;-0.71;-0.71
16:11:11.935 : offset = -1126 [steps] (= -0.44 [mm])
16:11:11.935 : g_uZMatrixMax[X_AXIS] = 14
16:11:11.935 : g_uZMatrixMax[Y_AXIS] = 13
16:11:11.935 : g_nActiveHeatBed = 1
Sieht schon mal nicht schlecht aus. M3001 habe ich als StartCode wieder aktiviert. Jetzt könnte ich mich evtl. mal an die Vorschubkorrektur machen.

Re: Alte Firmware vs. neue Firmware

Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 16:34
von Marcometaner
Hallo, noch ein bisschen näher ran dann passt es ;)

MfG

Re: Alte Firmware vs. neue Firmware

Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 16:45
von ftrueck
OK, ich hab einen Probedruck versucht. Das Problem: Extruder liegt auf dem Druckbett auf. Ich werde das wahrscheinlich durch eine Justage am Z-Endschalter beheben, da ich ehrlich gesagt jetzt schon seit 4h heatbed scans mache und das Ergebnis immer das gleich war. Ich werde also am Z-schalter schrauben bis die Höhe stimmt und dann mal einen Probedruck machen. Mal sehen was dabei raus kommt.

Re: Alte Firmware vs. neue Firmware

Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 17:28
von Nibbels
Wenn du Probleme mit dem HBS hast, prüfe mal bitte, ob du im Druckermenü unter:

Configuration -> Z-Configuration -> Z-Offset

einen Wert ausser 0 stehen hast.
Ich hatte mal die Vermutung, dass wenn man dort was einstellt, der HBS nicht sauber läuft. Aber das habe ich nie verifiziert.
Und diese ganzen Offset-Befehle müssten aus deinen GCodes erstmal raus.

LG

Re: Alte Firmware vs. neue Firmware

Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 17:43
von ftrueck
Ich hatte beim HBS nichts eingestellt. Der Wert stand auf 0um. Welche Offset Befehle meinst Du?