Seite 3 von 4

Re: Hotend Umbau E3d V6?

Verfasst: So 6. Sep 2020, 14:38
von Tom1972
@ AtlonXP
Hier noch die Bilder meines Hotends
20200906_141625.jpg
20200906_141613.jpg
20200906_141602.jpg
Kann mir aber kaum vorstellen, dass es nicht der Norm entspricht.

@ Gerald
ist CASE_FAN nicht etwas anderes als EXTRUDER_FAN?
Hatte das immer so verstanden, dass man das Board mit einem Case-Fan aktiv kühlen kann. Und einen Extruder halt mit einem Extruder-Fan kühlt :blink:
Naja, hab den Lüfter jetzt direkt an 24 Volt hängen. Läuft er halt dauerhaft :whistle:

Werde jetzt mal testen bei welcher Temparatur er PLA extrudiert

LG

Re: Hotend Umbau E3d V6?

Verfasst: So 6. Sep 2020, 15:01
von geri1403
Der Case-Fan schaltet sich ein sobald die Extruderheizung eingeschaltet wird und schaltet sich nach dem Ausschalten der Extruderheizung mit einer Nachlaufzeit von ca. 1 Minute aus. Macht eigentlich das was ich will.

LG
Gerald

Re: Hotend Umbau E3d V6?

Verfasst: So 6. Sep 2020, 15:30
von Tom1972
Ok liest sich ja vielversprechend. Dann lohnt es sich ja fast den Boden nochmal abzuschrauben. Danke für die Info

Also das PLA lässt sich bei 185 C° noch in die Luft extrudieren. Der F-Wert steigt dann auf ca. 5000. Dann war das gestern wohl tatsächlich ein Messfehler.
Danke an alle
LG
Tom

Re: Hotend Umbau E3d V6?

Verfasst: So 6. Sep 2020, 16:13
von af0815
geri1403 hat geschrieben:Der Case-Fan schaltet sich ein sobald die Extruderheizung eingeschaltet wird und schaltet sich nach dem Ausschalten der Extruderheizung mit einer Nachlaufzeit von ca. 1 Minute aus. Macht eigentlich das was ich will.
Wäre fast interessant das im Source zu suchen und so umzustellen, das zusätzlich noch eine gewisse Extrudertemperatur unterschritten sein muss. Ich überlege bei meinem Umbau deswegen auch schon, den Gehäuselüfter und den zusätzlichen Extruderlüfter gleich zu steuern, da ich beim Dual sowieso mit freien Ports kämpfe und ich will den RF2000V2 dual auf Dual lassen, auch wenn ich aktuell nur single drucke.

BTW: Kann mir wer eine Quelle für die Schaltpläne schreiben, gerne auch per PN. Irgendwie finde ich nur Platinenübersichten, aber keinen wirklichen Schaltplan für den RF2000(V2)

Re: Hotend Umbau E3d V6?

Verfasst: So 6. Sep 2020, 16:49
von AtlonXP
Hallo Tom1972,
danke für die Bilder.
Der Heizbloch ist Ok.

Zu dem X8 Ausgang muss ich euch leider enttäuschen.
Schaut euch genau den Schaltplan an.

Der X8 hat in der FW eine Doppelfunktion.
Entweder ist der für die 2. Heizung der Hot Ends,
oder man kann ihn als Lüftersteuerung einsetzen.

HZ1 = Heizung E0, Port X4
HZ2 = Heizung E1, Port X8
HZ3 = Heizung Bett + PB6 Ausgang und HZ3 Port X10

LG AtlonXP

Re: Hotend Umbau E3d V6?

Verfasst: So 6. Sep 2020, 17:04
von Tom1972
@hf0815: Ich habe leider nur den Schaltplan für den RF1000, sorry
@AtlonXP: Stimmt, aber Gerald hat das ja auch genau so beschrieben. X8 als Lüftersteuerung nutzen, mit der Konsequenz, dass es dann keine 2. Extruderheizung geben kann.

By the way: Ich hatte einen emergency stop beim Homing der Z-Achse. Dabei war die Z-Achse aber erst auf halber Höhe, also niergends etwas berührt. Seltsam....

Re: Hotend Umbau E3d V6?

Verfasst: So 6. Sep 2020, 17:26
von AtlonXP
Emergency stop, behalte deine DMS im Auge.
Der F oder P Wert war hier zu hoch!

Re: Hotend Umbau E3d V6?

Verfasst: So 6. Sep 2020, 17:39
von Tom1972
Ich bekomme immer wieder einen Emergency stop, Die Digits waren bei ca. 2500. Es passiert auch noch gar nicht beim Drucken sondern wenn er die Achsen homen möchte. Sobald die Z-Achse auf ca. halber Höhe ist, gibt's einen Emergency Block

Re: Hotend Umbau E3d V6?

Verfasst: So 6. Sep 2020, 18:15
von Tom1972
:angry: Ohje, erste Schicht mit PLA. Digits steigen stetig bis 16000 (Emergency Pause). Sogar wenn ich ins Freie extrudiere steigen die Digits plötzlich auf 16526 und frieren dann ein. Filament läuft aus der Nozzle, also nicht verstopft. Wenn ich das Filament über die Tasten vor und zurück bewege, ändern sich die Digits nicht mehr. Nach aus- und wieder einschalten sind die Digits wieder normal. So langsam vergeht mir die Lust......

LG

Re: Hotend Umbau E3d V6?

Verfasst: So 6. Sep 2020, 18:18
von AtlonXP
Das mag ja alles sein.
Emergency stop wird nur von den DMS ausgelöst.

Hast du vielleicht irgendwo einen Wackler drauf, oder gar Kabelbruch?
Noch eine Möglichkeit wäre, dass in der FW der Schwellwert zu niedrig eingestellt ist.

Das steht irgend wo in der Configuration.h oder RF1000.h

LG AtlonXP