Der Case-Fan schaltet sich ein sobald die Extruderheizung eingeschaltet wird und schaltet sich nach dem Ausschalten der Extruderheizung mit einer Nachlaufzeit von ca. 1 Minute aus. Macht eigentlich das was ich will.
LG
Gerald
Die Suche ergab 23 Treffer
- So 6. Sep 2020, 15:01
- Forum: Extruder
- Thema: Hotend Umbau E3d V6?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 8131
- So 6. Sep 2020, 13:58
- Forum: Extruder
- Thema: Hotend Umbau E3d V6?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 8131
Re: Hotend Umbau E3d V6?
Hallo Tom1972, hast du in der RF1000.h den Case Fan (=Extruderlüfter) eingeschaltet? /** \brief Allows to use the case fan WARNING: Do not enable the case fan feature in case you have a second extruder attached to the HZ2 pin (X8) - this could heat up the extruder endlessly and could destroy it */ #...
- So 12. Apr 2020, 21:59
- Forum: Extruder
- Thema: E3D-V6 Umbausatz (gedruckt)
- Antworten: 100
- Zugriffe: 29949
Re: E3D-V6 Umbausatz (gedruckt)
Die Bohrungen der gedruckten Extruderhalterung musste ich etwas erweitern da sonst der E3D Lüfterclip am Schlitten anstößt. Dadurch musste ich auch den "Spacer" aus dem Umbausatz ca. 3,2mm dick drucken damit die Filamentführung wieder fluchtet. Ich komme damit auf einen X-Verfahrweg von 23...
- So 12. Apr 2020, 19:55
- Forum: Extruder
- Thema: E3D-V6 Umbausatz (gedruckt)
- Antworten: 100
- Zugriffe: 29949
Re: E3D-V6 Umbausatz (gedruckt)
Hallo,
da ich jetzt mehr Zeit habe, habe ich auch auf E3D umgestellt.
Falls es ein Radiallüfter sein darf, hätte ich da was. Heizpatrone auf der rechten Seite, Hotendlüfter original.
Hab's auf Thingiverse hochgeladen: https://www.thingiverse.com/thing:4280865
LG
Gerald
da ich jetzt mehr Zeit habe, habe ich auch auf E3D umgestellt.
Falls es ein Radiallüfter sein darf, hätte ich da was. Heizpatrone auf der rechten Seite, Hotendlüfter original.
Hab's auf Thingiverse hochgeladen: https://www.thingiverse.com/thing:4280865
LG
Gerald
- Mo 10. Dez 2018, 18:42
- Forum: Führungen
- Thema: Filament rutscht aus Führung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13766
Re: Filament rutscht aus Führung
Hallo,
am ersten Bild sieht man dass das Filament nicht gerade in die Hotends geführt wird.
Du musst die Hotends nach links verschieben. Das Filament muss absolut gerade ins Hotend laufen.
Lg
Geri
am ersten Bild sieht man dass das Filament nicht gerade in die Hotends geführt wird.
Du musst die Hotends nach links verschieben. Das Filament muss absolut gerade ins Hotend laufen.
Lg
Geri
- Mi 28. Nov 2018, 19:18
- Forum: Repetier Host
- Thema: Renkforce Repetierhost startet nur ein mal
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9502
Re: Renkforce Repetierhost startet nur ein mal
Hallo,
ist der Drucker verbunden beim Starten von Repetierhost ?
Du kannst mal versuchen unter Einstellungen --> Grundeinstellungen das automatische Verbinden auszuschalten.
LG
Geri
ist der Drucker verbunden beim Starten von Repetierhost ?
Du kannst mal versuchen unter Einstellungen --> Grundeinstellungen das automatische Verbinden auszuschalten.
LG
Geri
- Sa 24. Nov 2018, 07:04
- Forum: Sonstige Hardware
- Thema: DIY 3D Open Source Scanner, Cyclobs von BIQU
- Antworten: 15
- Zugriffe: 15755
Re: DIY 3D Open Source Scanner, Cyclobs von BIQU
Ich verwende die Kamera als Webcam am Drucker. Die Streifen habe ich auch, wenn ich die Raumbeleuchtung einschalte. Die kommen durch die mindere Qualität der Gleichspannungsversorgung der LED Lampen. Du könntest evtl. ein 12V LED Panel für die Beleuchtung nehmen und per Netzteil mit Strom versorgen....
- Fr 23. Nov 2018, 14:38
- Forum: Sonstige Hardware
- Thema: DIY 3D Open Source Scanner, Cyclobs von BIQU
- Antworten: 15
- Zugriffe: 15755
Re: DIY 3D Open Source Scanner, Cyclobs von BIQU
Hallo AthlonXP,
bei meiner C270 hab ich das hier verbaut:
https://www.thingiverse.com/thing:1290171
Funktioniert ganz gut.
LG
Geri
bei meiner C270 hab ich das hier verbaut:
https://www.thingiverse.com/thing:1290171
Funktioniert ganz gut.
LG
Geri
- Mo 15. Jan 2018, 12:34
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Neue Master Firmware (RF.01.38)
- Antworten: 54
- Zugriffe: 13483
Re: Neue Master Firmware (RF.01.38)
Hallo,
du könntest in deinen Startcode nach dem Homing folgendes hinzufügen:
Ich weiß nicht ob die erste Zeile notwendig ist, aber sicher ist sicher.
LG
Geri
du könntest in deinen Startcode nach dem Homing folgendes hinzufügen:
Code: Alles auswählen
G1 X0 Y0
G92 X0 Y-18
LG
Geri
- Fr 22. Sep 2017, 19:13
- Forum: Führungen
- Thema: Geprauchter RF1000 Offene Fragen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12833
Re: Geprauchter RF1000 Offene Fragen
Da bin ich überfragt. Ich habe einen V2. Vielleicht gibt's noch jemanden im Forum der noch mit dem V1 druckt.