Hallo R3D3,
ich bin 2 3 Monate zu spät, haha, habe aber ein step-file von der breiten energiekette, Innenmaß 30mm gefunden. Falls jemand Bedarf hat, kann er sich die einzelnen Komponenten ausdrucken.
Viele Grüße
Die Suche ergab 31 Treffer
- Mo 1. Jun 2015, 19:10
- Forum: Erweiterungen
- Thema: Dual Extruder: Energiekette(n)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2277
- So 17. Mai 2015, 01:36
- Forum: Extruder
- Thema: Der RF1000 Dual-Extruder Thread
- Antworten: 209
- Zugriffe: 47030
Re: Der RF1000 Dual-Extruder Thread
Großartig!
VG
ZFF
VG
ZFF
- Do 14. Mai 2015, 00:55
- Forum: Slic3r
- Thema: Fillament Motor fördert nichts
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5571
Re: Fillament Motor fördert nichts
Hallo Kollegen,
Kann mir jemand sagen wie ich Filamentfördermengen erhöhen kann? Muss ich da die Geschwindigkeit der beiden (dual) Stepper erhöhen und wenn ja wie und wo? Wär total nett!
Viele Grüße
ZFF
Kann mir jemand sagen wie ich Filamentfördermengen erhöhen kann? Muss ich da die Geschwindigkeit der beiden (dual) Stepper erhöhen und wenn ja wie und wo? Wär total nett!
Viele Grüße
ZFF
- Di 12. Mai 2015, 08:35
- Forum: Extruder
- Thema: Der RF1000 Dual-Extruder Thread
- Antworten: 209
- Zugriffe: 47030
Re: Der RF1000 Dual-Extruder Thread
Hallo Wolfkarst Das ist ja generell super, alleine weil man nicht auf einen kleinen Tisch angewiesen ist (Man kann also auch größer Bauteile einscannen) Aber: man muss fotografieren können, oder? (Ich bin leider nicht über ne Idioten-Touri-Box rausgekommen) Man bekommt die Eos jetzt schon gebraucht ...
- Mo 11. Mai 2015, 16:45
- Forum: Extruder
- Thema: Der RF1000 Dual-Extruder Thread
- Antworten: 209
- Zugriffe: 47030
Re: Der RF1000 Dual-Extruder Thread
Hallo Wolfkarst,
du erlebst mich verblüfft, wie soll das gehen? Und welche Kamera empfiehlt sich? Kann ich die Daten als Punktewolke (Format?) direkt nach Meshlab importieren und dann ein Netz erzeugen und zum stl konvertieren?
Viele Grüße
Der, der seinen Drucker immer noch nicht im Griff hat!
du erlebst mich verblüfft, wie soll das gehen? Und welche Kamera empfiehlt sich? Kann ich die Daten als Punktewolke (Format?) direkt nach Meshlab importieren und dann ein Netz erzeugen und zum stl konvertieren?
Viele Grüße
Der, der seinen Drucker immer noch nicht im Griff hat!
- Mo 11. Mai 2015, 13:07
- Forum: Extruder
- Thema: Der RF1000 Dual-Extruder Thread
- Antworten: 209
- Zugriffe: 47030
Re: Der RF1000 Dual-Extruder Thread
Sag mal R3D3, hast du mal über das Thema 3D-Scanner im Eigenbau nachgedacht? Ich hab da bereits angefangen den FabScan nachzubauen, bin aber kläglich an diesem Scheiß Arduino-bord gescheitert.....Öhm, sollte dich die Langeweile packen. Die Gehäusezeichnungen/Konstruktion/ Teile hab ich schon (sogar ...
- Mo 11. Mai 2015, 00:11
- Forum: Extruder
- Thema: Der RF1000 Dual-Extruder Thread
- Antworten: 209
- Zugriffe: 47030
Re: Der RF1000 Dual-Extruder Thread
(Wo ich doch schon so alt und schrumpelig bin)
- Mo 11. Mai 2015, 00:04
- Forum: Extruder
- Thema: Der RF1000 Dual-Extruder Thread
- Antworten: 209
- Zugriffe: 47030
Re: Der RF1000 Dual-Extruder Thread
Grandios! (Der Neid fließt mir aus allen Poren!)
Öhm, stellst du den g-code ins Netz?
Viele Grüße
ZFF
Öhm, stellst du den g-code ins Netz?
Viele Grüße
ZFF
- Sa 9. Mai 2015, 18:34
- Forum: Extruder
- Thema: Der RF1000 Dual-Extruder Thread
- Antworten: 209
- Zugriffe: 47030
Re: Der RF1000 Dual-Extruder Thread
Super! Och bist du schon weit! (Ich konnte ja nicht, Kunde hat nicht nur mit Auftrag gedroht, haha)
- Di 5. Mai 2015, 12:37
- Forum: Extruder
- Thema: Der RF1000 Dual-Extruder Thread
- Antworten: 209
- Zugriffe: 47030
Re: Der RF1000 Dual-Extruder Thread
Hallo R3D3, zuerst: Lob, Dank und Anerkennung für deine Hilfe. Damit hast du dir schon ein kleines Eckchen in meinem Hausaltar verdient. Leider muss ich 123 Tage aus der Programmierung aussteigen, da durch das ewige Testen (Heizbett an, Heizbett aus) mein Thermosensor EPOS NTC-Thermistor, 100kOhm, 3...