Die Suche ergab 471 Treffer

von R3D3
Do 26. Feb 2015, 18:34
Forum: Führungen
Thema: Kugelumlaufspindel unterstützen mit Linearführung
Antworten: 144
Zugriffe: 42443

Re: Kugelumlaufspindel unterstützen mit Linearführung

Hallo Flo321, Gewinde schneiden geht natürlich in solchen Wellen nicht, da muss man schon mehr Aufwand betreiben in Form einer speziellen (bevorzugt verstellbaren) Aufnahme. Mit meiner leisen Kritik auf die Verwendung der Verbindungsstangen möchte ich keinen persönlichen Angriff starten, möchte nur ...
von R3D3
Do 26. Feb 2015, 17:28
Forum: Führungen
Thema: Kugelumlaufspindel unterstützen mit Linearführung
Antworten: 144
Zugriffe: 42443

Re: Kugelumlaufspindel unterstützen mit Linearführung

Das, mein guter rf1k_mjh11, ist natürlich die theoretisch richtige Herangehensweise :good: . Zwei Linearlager übereinander - in einem gewissen Abstand, der Kippstabilität wegen - schränkt den fahrbaren Z-Abstand bei noch kompaktem Bau jedoch vermutlich in der Praxis zu viel ein. Da gute Linearführun...
von R3D3
Do 26. Feb 2015, 09:55
Forum: Führungen
Thema: Kugelumlaufspindel unterstützen mit Linearführung
Antworten: 144
Zugriffe: 42443

Re: Kugelumlaufspindel unterstützen mit Linearführung

[...] hab die vier schrauben, die die Stäbe halten, aufgemacht und angezogen als das Portal unten bzw oben war. Sollte sich so selbst ausrichten, so mein Gedanke... [...] aber Ich denke mal, das die Löcher für die Lager und gewinde in einer aufspannung gefertigt wurde somit sollte das eine nicht al...
von R3D3
Do 26. Feb 2015, 09:35
Forum: RF1000 Forumstalk
Thema: PLA Druck haftet nicht auf Druckplatte
Antworten: 4
Zugriffe: 3868

Re: PLA Druck haftet nicht auf Druckplatte

Hallo Stege, Als Alternative zu Kreppband (das laut Erfahrungen im Forum nicht immer ganz rückstandslos entfernt werden kann, speziell wenn es länger auf der Platte verbleibt) habe ich bei PLA persönlich recht gute Erfahrungen mit einem handelsüblichen Klebestift (abwaschbar) wie er z.B. von Pr*tt u...
von R3D3
Mi 25. Feb 2015, 16:26
Forum: Führungen
Thema: Kugelumlaufspindel unterstützen mit Linearführung
Antworten: 144
Zugriffe: 42443

Re: Kugelumlaufspindel unterstützen mit Linearführung

Ja, sieht schön, einfach und praktisch aus! :good: :clapping: Man müsste mal bei einem bestimmten Drucker (am liebsten bei einem mit unrund laufenden Spindeln :P ) "mit" und "ohne" diesen Umbau die Effekte auf die (Stabilisierung der) X/Y-Position der Druckplatte über Z messen. K...
von R3D3
Mi 25. Feb 2015, 11:29
Forum: RF1000 Forumstalk
Thema: Heizbett fährt nach Druck nach oben
Antworten: 15
Zugriffe: 3543

Re: Heizbett fährt nach Druck nach oben

Maggo-3 hat geschrieben:Der Drucker hat die Firmware 0.91.33
[...]
Fährt er normalerweise einfach in die output Object Position?
Bei mir ja. Meine FW ist die 0.91.48, die gegenüber der .33 einiges verbessert. Zum Updaten siehe Anleitung.
von R3D3
Mi 25. Feb 2015, 11:16
Forum: Führungen
Thema: Kugelumlaufspindel unterstützen mit Linearführung
Antworten: 144
Zugriffe: 42443

Re: Kugelumlaufspindel unterstützen mit Linearführung

Wenn man die rostigen Rundstahl-Distanzhalter durch Führungswellen austauscht und die Ausschnitte in der Platte vergrössern könnte man da 4 Linearlager einbauen. Die Halterungen dazu lassen sich drucken. Ich hatte meinen Velleman K8200 schon mit selbstgedruckten Lagerhalterungen umgebaut. Das Resul...
von R3D3
Mi 25. Feb 2015, 08:49
Forum: Führungen
Thema: Kugelumlaufspindel unterstützen mit Linearführung
Antworten: 144
Zugriffe: 42443

Re: Kugelumlaufspindel unterstützen mit Linearführung

Mmmjah - keine schlechte Idee, um dem Nicht-Rundlauf einer/zweier Spindel effektiv entgegenzuwirken müssten diese Wellen dann jedoch recht massiv ausfallen, es sei denn man entkoppelt zusätzlich die Spindellager in X und Y (wie ich oben andeutete). Diese Entkopplung wäre aber leider alles andere als...
von R3D3
Mi 25. Feb 2015, 08:10
Forum: Sonstiges
Thema: X- / Y-Kompensation?
Antworten: 62
Zugriffe: 10131

Re: X- / Y-Kompensation?

Die einzige Antwort ist ein Zweitdrucker (und die Hoffnung, dass sie nicht beide gleichzeitig ausfallen)... B)
von R3D3
Mi 25. Feb 2015, 08:09
Forum: RF1000 Forumstalk
Thema: Heizbett fährt nach Druck nach oben
Antworten: 15
Zugriffe: 3543

Re: Heizbett fährt nach Druck nach oben

Hallo Leute. Mir ist jetzt mal aufgefallen, dass mein Drucker, wenn der Druck beendet ist erst einmal in die 'Output Object' Position fährt. Dann fährt er allerdings direkt wieder nach oben, sodass das gedruckte Objekt knapp unter dem Extruder liegt. [...] Ich kann den Drucker auch manuell über das...

Zur erweiterten Suche