Die Suche ergab 471 Treffer

von R3D3
Mo 2. Mär 2015, 09:30
Forum: RF1000 Forumstalk
Thema: Fräsen
Antworten: 4
Zugriffe: 1931

Re: Fräsen

Als noch-nicht-Fräser würde ich mich über eine eigene Fräsabteilung in Hardware freuen. Diese müsste man eventuell auf die werksseitig angebotene Fräserweiterung beschränken, denn: Generell ist mir die Abteilung Erweiterungen etwas zu chaotisch. Über das Werksangebot gehende Erweiterungen im Fräsber...
von R3D3
Mo 2. Mär 2015, 09:10
Forum: Führungen
Thema: Kugelumlaufspindel unterstützen mit Linearführung
Antworten: 144
Zugriffe: 42432

Re: Kugelumlaufspindel unterstützen mit Linearführung

Die 10mm-Wellenvariante hat natürlich den großen Vorteil, dass solche Wellen und die zugehörigen Lager zwar derzeit knapp sind (bei Dold zumindest) aber die Wellen als Option ab Werk mit M5-Gewinde versehen und somit direkt gegen die verbauten austauschbar sind. Übrigens geht die X-Platte nicht so e...
von R3D3
Mo 2. Mär 2015, 08:21
Forum: RF1000 Forumstalk
Thema: PLA Druck haftet nicht auf Druckplatte
Antworten: 4
Zugriffe: 3868

Re: PLA Druck haftet nicht auf Druckplatte

Neuere Erkenntnisse: Die höhere Druckbett-Temperatur einstellung von 80° (danke MacForce) hat bei mir zuletzt insbesondere bei komplex geformten, langen und hohen, jedoch schmalen Objekten gut geholfen, wo bei niedrigerer Temperatur ("60°") das Warping trotz Kleber ziemlich extrem war (1-2...
von R3D3
So 1. Mär 2015, 22:39
Forum: Erweiterungen
Thema: Andrucksystem auf Kniehebelbasis
Antworten: 16
Zugriffe: 4188

Re: Andrucksystem auf Kniehebelbasis

Vielen dank für die Erläuterungen! Als Drehachse schwebte mir in Gedanken eine M3-Sechskantverlängerung vor, die über eine gewisse Länge abgedreht ist und mit einer Schraube mit Unterlegscheibe die Kugellageraufnahme sichert. Dies statt Motorschraube rechts unten. Ausgeführt habe ich es jedoch noch ...
von R3D3
So 1. Mär 2015, 17:40
Forum: Erweiterungen
Thema: Andrucksystem auf Kniehebelbasis
Antworten: 16
Zugriffe: 4188

Re: Andrucksystem auf Kniehebelbasis

Hallo rf1k_mjh11, Das nenne ich mal eine praktische Konstruktion! (Hatte deine vorige bereits in Gebrauch, diese ist aber was die Bedienbarkeit angeht noch einmal besser.) Fragen dazu: Ist das in Kunststoff (gar in PLA) auf Dauer stabil genug? Ich gehe vom GIF davon aus, dass die Federn im grünen He...
von R3D3
So 1. Mär 2015, 14:08
Forum: Slicer Software
Thema: GCode Editor Einlegeteil einlegen
Antworten: 8
Zugriffe: 4089

Re: GCode Editor Einlegeteil einlegen

Hmmm - wenig Erfahrung damit bis jetzt, aber das erinnert mich irgendwie an WolfKarst's Anleitung in diesem Thread über eine Pause für Filamentwechsel, siehe Zitat unten. M.E. könnte man den Code übernehmen, vielleicht ohne die Zeile für's Luft ausblasen, und mit einem Kommando für Tisch runter (man...
von R3D3
Sa 28. Feb 2015, 10:47
Forum: Führungen
Thema: Kugelumlaufspindel unterstützen mit Linearführung
Antworten: 144
Zugriffe: 42432

Re: Kugelumlaufspindel unterstützen mit Linearführung

Richtig. Wobei diese Vorspannungen (Überbestimmungen eben) wie du sagst nicht immer ungünstig sind, sie sollen bloß nicht zu antriebshemmend ausfallen...
von R3D3
Fr 27. Feb 2015, 21:35
Forum: Erweiterungen
Thema: Dual Extruder: Energiekette(n)
Antworten: 2
Zugriffe: 1974

Dual Extruder: Energiekette(n)

Hallo Leute, Habe die Teile für den 2. Extruder in Bestellung. Nun frage ich mich ob ich (wie Einige es gemacht haben) parallel zur bestehenden Energiekette für den 1. Extruder eine zweite verlegen sollte (Nachteile: bisschen Aufwand; hinterer Schlitz in der X-Platte wird abgedeckt; X-Endschalter mu...
von R3D3
Fr 27. Feb 2015, 08:20
Forum: Führungen
Thema: Kugelumlaufspindel unterstützen mit Linearführung
Antworten: 144
Zugriffe: 42432

Re: Kugelumlaufspindel unterstützen mit Linearführung

Ihr hab ja meine Idee schon recht weit geführt. Der gedruckte "Lagerblock" ist aber für die Kraft die die Kugelspindel erzeugt nicht geeignet (zumidest auf lange Sicht). Aha, jenes Topic hatte ich noch nicht ganz durch. Sehr interessant :good: - ich hätte mir doch denken können, wir wären...
von R3D3
Do 26. Feb 2015, 20:55
Forum: Führungen
Thema: Kugelumlaufspindel unterstützen mit Linearführung
Antworten: 144
Zugriffe: 42432

Re: Kugelumlaufspindel unterstützen mit Linearführung

Hi rf1k_mjh11 (nicht so einfach beizubehalten ;) ) Im letzten Punkt werde ich am Wochenende mal wieder messen, wie die Platzverhältnisse genau sind, die Idee ist nämlich prinzipiell ganz gut, danke dafür. Habe den Fräsaufsatz (noch?) nicht, möchte den für die Zukunft jedoch nicht gänzlich ausschließ...

Zur erweiterten Suche