Jetzt ist auch mein Interesse geweckt. Ich nehme an, dass mit S3D
Simplify3d gemeint ist. Wenn das Programm eine Umlaut-Unverträglichkeit
hat, warum hat es mir dann nie ein Zeichen gegeben? Wie fürchterlich
sind denn die Folgen?
LG Karl-Heinz
Die Suche ergab 9 Treffer
- Di 23. Nov 2021, 12:51
- Forum: Elektronik
- Thema: Filamentvorschub ausgefallen
- Antworten: 43
- Zugriffe: 23320
- Mo 22. Nov 2021, 09:54
- Forum: Elektronik
- Thema: Filamentvorschub ausgefallen
- Antworten: 43
- Zugriffe: 23320
Re: Filamentvorschub ausgefallen
Die Dateien würde ich gern zur Verfügung stellen. Leider hab ich keinen Plan
wie man so was in die Reihe bekommt. Deshalb kann ich im Moment nur anbieten,
dass Ihr mir bei Interesse eine PN schickt, und ich dann per Mail die entsprechende
Datei zusende.
LG. Karl-Heinz
wie man so was in die Reihe bekommt. Deshalb kann ich im Moment nur anbieten,
dass Ihr mir bei Interesse eine PN schickt, und ich dann per Mail die entsprechende
Datei zusende.
LG. Karl-Heinz
- Do 18. Nov 2021, 10:04
- Forum: Elektronik
- Thema: Filamentvorschub ausgefallen
- Antworten: 43
- Zugriffe: 23320
Re: Filamentvorschub ausgefallen
Thema: Filament Transport Am Anfang hatte mein Drucker Probleme das Filament über längere Zeit kontinuierlich zu extrudieren. Immer wieder rutschte das Vorschubritzel und die Extrusion setzte aus. Eine der Ursachen war, dass das Filament durch Reibung nur mit einer gewissen Kraft zu fördern war. Als...
- Mi 17. Nov 2021, 09:22
- Forum: Elektronik
- Thema: Filamentvorschub ausgefallen
- Antworten: 43
- Zugriffe: 23320
Re: Filamentvorschub ausgefallen
Vielen Dank für Eueren Zuspruch. Wie Ihr sehen könnt geht es
dem Patient wieder richtig gut. Er druckt fleißig und zeigt auch
keinerlei Symptome mehr.
LG Karl-Heinz
dem Patient wieder richtig gut. Er druckt fleißig und zeigt auch
keinerlei Symptome mehr.
LG Karl-Heinz
- Mo 15. Nov 2021, 11:08
- Forum: Elektronik
- Thema: Filamentvorschub ausgefallen
- Antworten: 43
- Zugriffe: 23320
Re: Filamentvorschub ausgefallen
Heute nun das Ergebnis um die Reparatur des Vorschubantrieb an meinem RF1000. Zur Erinnerung die Ausgangssituation: Während eines Druckvorgangs setzt die Extrusion des Filament (PTEG) plötzlich aus. Die Düse war geheizt und alle drei Achsen funktionierten. Der Vorschubmotor schien der Sünder zu sein...
- Fr 12. Nov 2021, 09:18
- Forum: Elektronik
- Thema: Filamentvorschub ausgefallen
- Antworten: 43
- Zugriffe: 23320
Re: Filamentvorschub ausgefallen
Vielen Dank af0815 für die Infos. So langsam wird mir klar, dass ich ohne professionelle Hilfe mein Ziel, den Drucker wieder funktionsfähig zu machen, nicht erreichen werde. Besonderen Dank an mjh11. Deine ausführliche Anleitung verwende ich als Grundstock für mein weiteres vorgehen. Ich schau mich ...
- Do 11. Nov 2021, 12:49
- Forum: Elektronik
- Thema: Filamentvorschub ausgefallen
- Antworten: 43
- Zugriffe: 23320
Re: Filamentvorschub ausgefallen
Hallo, ich habe Euere Vorschläge für den Ausschluss eines Kabelbruchs in der stark beanspruchten Leitung des Vorschubmotor umgesetzt. Immer mit bewegter x-Achse. Das Ergebnis ist eindeutig. Das Kabel ist unschuldig. Vielmehr liegt das Problem am Steckplatz des Vorschubmotors auf der Hauptplatine. Di...
- Mi 10. Nov 2021, 16:39
- Forum: Elektronik
- Thema: Filamentvorschub ausgefallen
- Antworten: 43
- Zugriffe: 23320
Re: Filamentvorschub ausgefallen
Hallo Atlon XP, danke für die hoffnungsvolle Nachricht. Vorsichtshalber hol ich mir aus der Nachbarschaft noch einen Computerfreak für diese Operation dazu. Vorher mach ich noch einen Versuch mit der Z-Achse auf dem Vorschub-Steckplatz. Wenn er da keine Reaktion zeigt müsste der Vorschub-Steckplatz ...
- Mi 10. Nov 2021, 14:50
- Forum: Elektronik
- Thema: Filamentvorschub ausgefallen
- Antworten: 43
- Zugriffe: 23320
Filamentvorschub ausgefallen
Hallo Druckergemeinde Mir ist der Filament-Vorschub während eines Druckes plötzlich ausgefallen. (Motor stopp) Um die Ursache einzugrenzen hab ich den Vorschubmotor auf die Z-Achse der Hauptplatine gesteckt. Hier funktioniert er, so dass die Zuleitung und der Motor selbst als Ursache ausgeschlossen ...