Die Suche ergab 2042 Treffer

von rf1k_mjh11
Mo 9. Feb 2015, 17:50
Forum: Extruder
Thema: Extruder V2
Antworten: 128
Zugriffe: 19425

Re: Extruder V2

IBOR, Der Teflon O-Ring gibt es neuerdings bei Conrad, Online auch. Bestellnummer: 1296235 - 62. Allerdings hätte Conrad gerne €5.50 dafür (zuzüglich Verand). Lieferung in "ca. 2 Wochen". Bei Voelkner, unter Bestellnummer A067761, ist es angeblich lagernd um €0.85 (zuzüglich Verand). Das T...
von rf1k_mjh11
Fr 6. Feb 2015, 09:43
Forum: Extruder
Thema: Extruder V2
Antworten: 128
Zugriffe: 19425

Re: Extruder V2

Das offene Loch: Dem obersten Foto nach sieht es fast so aus als ob dort der Zement eingebracht wird. Da sabbert es rund ums Loch ein wenig aus, und gefüllt wird, bis es bei den anderen Löchern fast rausquillt. Mein V2 sieht sehr ähnlich aus, bloß das Messing ist ein wenig mehr angesabbert und das &...
von rf1k_mjh11
Di 3. Feb 2015, 19:21
Forum: Extruder
Thema: Extruder V2
Antworten: 128
Zugriffe: 19425

Re: Extruder V2

An Vip-Klaus,

Die V1 gibt es sehr wohl noch (unter Conrad.de & Conrad.at). Allerdings nur die 1.75mm Version. Ich warte nämlich auf die V2 für 1.75mm, damit ich dort zuschlagen kann.

(Bestell-Nr.: 1197685, V1, 1.75mm)

mjh11
von rf1k_mjh11
Di 3. Feb 2015, 19:13
Forum: Extruder
Thema: Andruck
Antworten: 1
Zugriffe: 1762

Re: Andruck

3dplaner, In vielen Bildern, nicht nur bei uns im Forum, auch bei vielen anderen, sieht man dass die Leute die Federn vospannen dass diese fast auf 'Block' gehen ("auf Block" heisst dass kein zusätzlicher Federweg mehr da ist, die Feder wird im Prinzip starr). Ich selbst habe die Feder um ...
von rf1k_mjh11
Di 3. Feb 2015, 18:46
Forum: RF1000 Forumstalk
Thema: Dünne Wände drucken?
Antworten: 11
Zugriffe: 5427

Re: Dünne Wände drucken?

Sapier, Es muss nicht unbedingt mit dem Slicer direkt zu tun haben, sondern oft mit den Einstellungen, die oft nicht ganz durchschaubar sind. Ich verwende Slic3r und habe keine Probleme mit dünnen Wänden. Allerdings habe ich ziemlich zu Anfang unter "Print Settings", "Advanced" i...
von rf1k_mjh11
Mo 26. Jan 2015, 20:30
Forum: Slic3r
Thema: Absetzstellen der Schichten beeinflussen?
Antworten: 8
Zugriffe: 4058

Re: Absetzstellen der Schichten beeinflussen?

loonquawl, Hat der GCode evtl. eine Schürze (leider dein GCode nicht gefunden). Schürzen können gelegentlich bis zu 5mm hoch definiert sein (bei mir z.B.). Man kann die Position des "Layer-Anfangs" beeinflussen. Unter Slic3r findet sich die Einstellung unter "Print Settings", &qu...
von rf1k_mjh11
Mo 26. Jan 2015, 20:14
Forum: RF1000 Forumstalk
Thema: Kanten/Ecken bei PLA wölben sich nach oben
Antworten: 19
Zugriffe: 23713

Re: Kanten/Ecken bei PLA wölben sich nach oben

shaddi,

Ich kanns nicht sicher sagen, aber u.U. kann bei einer so langsamen Geschwindigkeit wie 2mm/s ein anderer Effekt eintreten: Die (215°) heiße Düse bleibt sehr lange in unmittelbarer Nähe der darunterliegenden Lage und verhindert somit ein Abkühlen, heizt es sogar auf dabei.

mjh11
von rf1k_mjh11
Mo 26. Jan 2015, 20:08
Forum: RF1000 Forumstalk
Thema: Kanten/Ecken bei PLA wölben sich nach oben
Antworten: 19
Zugriffe: 23713

Re: Kanten/Ecken bei PLA wölben sich nach oben

jwdberlin, Ich bilde mir ein, im Foto des gedrukten Teils ein Support im Ring (mit der horizontalen Achse) zu erkennen. Die anderen Teile würden ja kein Support benötigen. Andererseits sieht man schön die Probleme mit dem Abkühlen an der Spitze der schmalen Pyramide. Übrigens stimme ich dem georg-AW...
von rf1k_mjh11
So 25. Jan 2015, 18:17
Forum: Elektronik
Thema: Wägemesszellen, Ruhezustandswert: 8500
Antworten: 20
Zugriffe: 5851

Re: Wägemesszellen, Ruhezustandswert: 8500

Teredo, Bei mir ist der Ruhewert um die 1000, ohne Filament, kalt und warm. Habe noch nie Probleme beim Heatbed Scan gehabt (5-6 Mal schon durchgeführt). Beim drucken selbst gehts gelegentlich auf über 4000 hoch, abhängig von der Druckgeschwindigkeit und -temperatur. Um festzustellen ob ein gröberer...
von rf1k_mjh11
Fr 23. Jan 2015, 16:53
Forum: Repetier Host
Thema: Ungleichmäßige Oberflache Repetier
Antworten: 16
Zugriffe: 4664

Re: Ungleichmäßige Oberflache Repetier

Ich verwende auch ein Fernthermometer und war anfangs sehr enttäuscht über die große Temperaturabweichung (von Bett UND Düse). Ich habe damals eigene Thermistortabellen in die Firmware eingearbeitet, damit die Temperaturen halbwegs hinkamen. Bei der nächsten Firmware-Update war die eigene Tabelle na...

Zur erweiterten Suche