Vielen Dank für die Antworten.Momentan bin ich zeitlich leider etwas begrenzt und muß den Umbau nach hinten verschieben.
Wenn ich mich dem Umbau wieder widmen kann,werde ich mich wieder melden.Nochmals besten Dank.
mfg
Raista
Die Suche ergab 48 Treffer
- Di 11. Mär 2025, 02:12
- Forum: Hardware
- Thema: RF1000 E3D Hotend
- Antworten: 11
- Zugriffe: 52402
- So 9. Mär 2025, 01:36
- Forum: Hardware
- Thema: RF1000 E3D Hotend
- Antworten: 11
- Zugriffe: 52402
Re: RF1000 E3D Hotend
Herzlichen Dank für die Antworten! Zu der letzten Anwort:Wenn ich den Lüfter direkt an das 24V Netzteil anschließe dann läuft er doch im Dauerbetrieb.Ist das so gewollt? Die Community Firmware 1.45 habe ich aufgespielt.Mit der Lichtschranke,das kriege ich hin,aber warum kann ich nicht weiter den Mic...
- Fr 7. Mär 2025, 00:12
- Forum: Hardware
- Thema: RF1000 E3D Hotend
- Antworten: 11
- Zugriffe: 52402
Re: RF1000 E3D Hotend
Hallo vielen Dank für die Antwort, zu der ersten Frage: Ich kann die "RF 1000 h Datei öffnen mit der Software "CodeBlocks" und dementsprechen bearbeiten und wieder schließen.Ich müßte nur wissen wo die Parameter in der Datei stehen und mit was für Befehlen diese geändert wird auf E3V6...
- Mi 5. Mär 2025, 21:14
- Forum: Hardware
- Thema: RF1000 E3D Hotend
- Antworten: 11
- Zugriffe: 52402
RF1000 E3D Hotend
Hallo guten Abend, ich möchte in meinem RF1000 ein E3D Hotend verbauen.Gibt es da eine Firmware in dem ich die Extruder umstellen kann? Also von dem mitgelieferten Conrad Extruder auf E3D Hotend,oder muß ich alles in der Software umprogrammieren.Und wenn ja umprogrammieren,was muß ich all für Parame...
- Fr 4. Okt 2024, 23:13
- Forum: Elektronik
- Thema: Heizbett für Renkforce RF 1000
- Antworten: 4
- Zugriffe: 17514
Re: Heizbett für Renkforce RF 1000
Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort.Ich werde genauso vorgehen.Weißt Du zufällig wo dieses SSR Relais auf dem Mainboard sitzt?
Vielen Dank vorab.
Gruß
Raista
Vielen Dank vorab.
Gruß
Raista
- Do 3. Okt 2024, 21:32
- Forum: Elektronik
- Thema: Heizbett für Renkforce RF 1000
- Antworten: 4
- Zugriffe: 17514
Heizbett für Renkforce RF 1000
Hallo guten Abend,
ich habe eine kurze Frage.
Mein Heizbett ist kaputt gegangen,das Original 220V 450 Watt.Kann ich mir ein anderes Bett einbauen mit 220V und 500 Watt.Hält daß
das Original Mainboard von Conrad noch aus ohne sich zu verabschieden?
Vielen Dank für eine Antwort.
beste Grüße
Raista
ich habe eine kurze Frage.
Mein Heizbett ist kaputt gegangen,das Original 220V 450 Watt.Kann ich mir ein anderes Bett einbauen mit 220V und 500 Watt.Hält daß
das Original Mainboard von Conrad noch aus ohne sich zu verabschieden?
Vielen Dank für eine Antwort.
beste Grüße
Raista
- Mi 3. Jul 2024, 20:32
- Forum: Elektronik
- Thema: Zusätzliche Endschalter bzw.Taster
- Antworten: 5
- Zugriffe: 26309
Re: Zusätzliche Endschalter bzw.Taster
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
raista
Gruß
raista
- Mo 1. Jul 2024, 14:21
- Forum: Elektronik
- Thema: Zusätzliche Endschalter bzw.Taster
- Antworten: 5
- Zugriffe: 26309
Re: Zusätzliche Endschalter bzw.Taster
Vielen Dank für eure Antworten,die sehr hilfreich waren.
mfg
Raista
mfg
Raista
- So 30. Jun 2024, 23:30
- Forum: Elektronik
- Thema: Zusätzliche Endschalter bzw.Taster
- Antworten: 5
- Zugriffe: 26309
Zusätzliche Endschalter bzw.Taster
Hallo, habe zu dem Renkforce RF 1000 einer Frage.Gibt es bei dem Renkforce RF 1000 die Möglichkeit,einen zusätzlichen Endschalter in die Y-Fahrtrichtung, also nach vorne (richtung Display) und einen in der Z-Achse nach unten einzubauen bzw. an der Elektronik anzuschließen? Vielen Dank für eine Antwo...
- Mo 13. Mai 2024, 15:44
- Forum: Elektronik
- Thema: RF1000 Stecker für Keramikheizplatte.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 23776
Re: RF1000 Stecker für Keramikheizplatte.
Hallo vielen Dank für eure Hilfe und Ratschläge.Habe einen gefunden in ebay bei "elektronic70".Nochmals vielen Dank.
Gruß raista
Gruß raista