Die Suche ergab 815 Treffer

von af0815
So 13. Nov 2022, 16:34
Forum: Vorstellungen
Thema: RF2000v2 ersetzt RF100XL
Antworten: 124
Zugriffe: 9117

Re: RF2000v2 ersetzt RF100XL

Leider geht die Blasdüse nicht, wenn du den E3D mit angebauten Ventilator hast. Du kannst dir dann aussuchen wo du kühlst.
von af0815
So 13. Nov 2022, 12:37
Forum: Vorstellungen
Thema: RF2000v2 ersetzt RF100XL
Antworten: 124
Zugriffe: 9117

Re: RF2000v2 ersetzt RF100XL

Ich finde die originaln Bleche für den RF2000V2 nicht so schlecht. Vor allen habe ich keinen Plan B gefunden der funktioniert hätte.
von af0815
Sa 12. Nov 2022, 21:06
Forum: Vorstellungen
Thema: RF2000v2 ersetzt RF100XL
Antworten: 124
Zugriffe: 9117

Re: RF2000v2 ersetzt RF100XL

Es wird nicht eng, es geht nicht. Da braucht man neue Bleche.
von af0815
Sa 12. Nov 2022, 20:07
Forum: Vorstellungen
Thema: RF2000v2 ersetzt RF100XL
Antworten: 124
Zugriffe: 9117

Re: RF2000v2 ersetzt RF100XL

Nur passt der E3D nicht in den originalen RF2000V2 sondern nur der E3D Vulcano. Ist auch mit den Heizzonen IMHO vergleichbar. Wenn du den reinen E3D einbaust, ist die Kühlung im Ars..
von af0815
Fr 11. Nov 2022, 19:47
Forum: Vorstellungen
Thema: RF2000v2 ersetzt RF100XL
Antworten: 124
Zugriffe: 9117

Re: RF2000v2 ersetzt RF100XL

Aus meiner Erfahrung, ist der Unterschied zwischen V3 und E3D nicht so gewaltig. Ich habe beide gehabt. Eher ist auf gleiche Temperaturkalibrierung zu achten. Da entstehen meiner Meinung nach die Unterschiede.
von af0815
Do 10. Nov 2022, 19:02
Forum: Vorstellungen
Thema: RF2000v2 ersetzt RF100XL
Antworten: 124
Zugriffe: 9117

Re: RF2000v2 ersetzt RF100XL

wer was besser macht, kann ich nicht sagen. Simplify hat auch so seine Macken, da wäre mir Cura teilweise lieber. Beispiel: Mit Simplify geht ein große Fläche mit durchsichtigen PetG, mit Cura gibt es Löcher. Ich weis um verrecken nicht, wo die feinen Unterschiede sind. Ist mir jetzt mal egal, das w...
von af0815
Mi 9. Nov 2022, 19:33
Forum: Vorstellungen
Thema: RF2000v2 ersetzt RF100XL
Antworten: 124
Zugriffe: 9117

Re: RF2000v2 ersetzt RF100XL

Ich verwende den Repetier-Server auf einen eigens abgestellten RasPi der nur den Drucker versorgt. Damit ist es egal von wo oder wie der Druckjob erstellt wird. Der landet im Server und wird dort abgearbeitet. Egal welche Firmware am Drucker läuft. Meine PCs haben keinen direkten Zugriff auf den Dru...
von af0815
Mi 9. Nov 2022, 06:39
Forum: Vorstellungen
Thema: Vorstellung
Antworten: 3
Zugriffe: 969

Re: Vorstellung

Auch willkommen hier im Forum,

als Neuling im 3D Druck und RF1000 Besitzer wird es nicht unbedingt ganz einfach sein :-) Langsam angehen und bei Begriffen die nicht ganz klar sind, lieber mal zuviel nachfragen.

LG. Andreas (aus dem südlicheren Süden = Österreich)
von af0815
Di 8. Nov 2022, 15:41
Forum: Vorstellungen
Thema: RF2000v2 ersetzt RF100XL
Antworten: 124
Zugriffe: 9117

Re: RF2000v2 ersetzt RF100XL

@ af0815, du empfiehlst hier schon Klipper aufzuspielen. Ich halte mich im Moment sogar noch mit unser Community FW zurück. Für den Anfang möchte ich es Agrophyron nicht zu schwer und kompliziert machen. Erst soll er den Drucker richtig kennen lernen. LG AtlonXP Nein, es muss nicht Klipper sein, de...
von af0815
Di 8. Nov 2022, 12:15
Forum: Vorstellungen
Thema: RF2000v2 ersetzt RF100XL
Antworten: 124
Zugriffe: 9117

Re: RF2000v2 ersetzt RF100XL

Wenn es möglich ist, so würde ich dem RF2000V2 einen RasPi als Druckserver spendieren, da gibt es auch freie Versionen die sehr gut laufen. Ich habe mit Windows nicht so tolle Erfahrung im Dauerdruck gemacht. In Windows kann dir ein (System-)Update, auch andere Programme mal den Port kurz blockieren...

Zur erweiterten Suche