Die Suche ergab 10 Treffer
- Sa 11. Jan 2020, 00:51
- Forum: Elektronik
- Thema: Z fährt in falsche Richtung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10824
Re: Z fährt in falsche Richtung
Moin, DANKE für die Infos. Ich habe auch gesucht aber bin nicht auf die o.g. Seiten gelangt. Diese passt ja sehr genau. Ich habe mich für die Änderung in der Firmeware (Methode D) entschieden. Nun läuft der RF500 wieder. Werde am WE aber die Kabelvariante angehen. Nun noch die Steppertreiber austaus...
- Do 9. Jan 2020, 18:48
- Forum: Elektronik
- Thema: Z fährt in falsche Richtung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10824
Re: Z fährt in falsche Richtung
Ja, dies werde ich gleich mal ausprobieren ....... Interessant ist nun, dass die X und Y Achse dieses können. Also einfach nur Stecker umdrehen. Bei dem drehen des Steckers der Z Achse ist nach dem einschalten ein lauter brummender Ton zu hören. Wie bekomme ich raus, welches die beiden richtigen Kab...
- Do 9. Jan 2020, 17:46
- Forum: Elektronik
- Thema: Z fährt in falsche Richtung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10824
Z fährt in falsche Richtung
Moin, ich habe schon einige Beiträge zu "Z fährt in die falsche Richtung" im Netz gelesen aber werde daraus immer noch nicht schlau. Ich benutze die Marlin-Software von der Conrad-Seite für den RF500. Also Original, keine Änderungen vorgenommen. Wenn ich auf Home drücke, fährt die X und Y ...
- So 5. Jan 2020, 03:14
- Forum: Elektronik
- Thema: Kurzschluss im Netzteil
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15151
Re: Kurzschluss im Netzteil
Moin, möchte nun eine kurze Rückmeldung geben. Habe mir den gesamten Bausatz der Platine und Display bei Amazon bestellt (danke AtlonXP). Dazu noch ein 12V, 20 A Netzteil (LED-Netzteil) aus China bestellt und angebaut. Der Einbau war unspektakulär. Das Überspielen von Marlin auf den Arduino 2560 war...
- Do 5. Dez 2019, 17:59
- Forum: Elektronik
- Thema: Kurzschluss im Netzteil
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15151
Re: Kurzschluss im Netzteil
Damit ich nun anfangen kann, habe ich mich für die Minimalversion entschieden und werde der Anleitung von Stehphan (#13) folgen. Danke AthlonXP. So kann ich auch testen, ob noch weitere Komponenten defekt sind. Wenn der Drucker wieder läuft, werde ich mich an die Optimierung machen bzw. mich in die ...
- Mi 4. Dez 2019, 20:54
- Forum: Elektronik
- Thema: Kurzschluss im Netzteil
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15151
Re: Kurzschluss im Netzteil
Hallo, das mit dem Netzteil habe ich nun auch geschnallt. Da es beim Drucker dabei war, habe ich die Leistung nicht hinterfragt .... Ich Depp, dummer Fehler von mir!! zero K: Ich würde gerne bspw. den Trinamics verbauen auch wenn ich weiteres Material/Platinen benötigen sollte. Aber dies wäre ein ne...
- Mo 2. Dez 2019, 21:55
- Forum: Elektronik
- Thema: Kurzschluss im Netzteil
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15151
Re: Kurzschluss im Netzteil
Guten Abend und vielen Dank für eure Rückmeldungen, der RF500 hat(te) ein 5A Netzteil da kein Heizbett. Den Anschluss der Kabel habe ich geprüft und es war richtig angeschlossen. Habe dieses auch mit der Dokumentation von Conrad abgeglichen. Da der RF500 in der Originalversion höllisch laut war, hät...
- So 1. Dez 2019, 19:42
- Forum: Elektronik
- Thema: Kurzschluss im Netzteil
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15151
Re: Kurzschluss im Netzteil
Hallo AtlonXP, keine Garantie. Das Netzteil hatte 12V. Habe es durchgemessen und es ist kaputt. Da wird wohl das Netzteil der Übeltäter gewesen sein. Wahrscheinlich ist der von dir vorgeschlagene Kompletttausch die sichere Variante. Ist es sinnvoll, das Komplettpaket über Conrad zu beziehen? https:/...
- So 1. Dez 2019, 06:54
- Forum: Elektronik
- Thema: Kurzschluss im Netzteil
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15151
Re: Kurzschluss im Netzteil
Einfach kann jeder :huh: DANKE für die Antwort! Ja, was man "landläufig" als FI bezeichnet. Es war natürlich der Sicherungsautomat. Ja, Multimeter ist vorhanden und ich kann damit umgehen. Konfig. von Marlin sollte auch funktionieren. Ich habe den Drucker einige Stunden über USB am PC bela...
- Sa 30. Nov 2019, 21:34
- Forum: Elektronik
- Thema: Kurzschluss im Netzteil
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15151
Kurzschluss im Netzteil
Hallo, während eines Druckes ist nach etwa 3 Stunden in unserer Wohnung der FI rausgesprungen. Nach dem Einschalten des FI wurde schnell klar, wer der Übeltäter ist. Das Display des RF500 war schwarz. Das externe Netzteil war noch sehr sehr warm und ist wahrscheinlich defekt. Leider fährt der Drucke...