Die Suche ergab 41 Treffer

von obseus
Mo 15. Dez 2014, 08:30
Forum: Filament
Thema: Filament spleissen
Antworten: 5
Zugriffe: 2416

Re: Filament spleissen

wabenförmige, stapelbare, magnetisch haftende, sich selbst be- und entwässernde Pflanzentöpfe zur Begrünung einer Wand.
:)
Ich brauch 270 davon - glaub mein RF100 wird vorher verrosten.

obseus
von obseus
So 14. Dez 2014, 19:45
Forum: Filament
Thema: Filament spleissen
Antworten: 5
Zugriffe: 2416

Filament spleissen

Schon mal überlegt was geschieht, wenn mitten in einem 35-Stunden dauernden Druck das Filament ausgeht? Hoffen dass es doch noch reicht? Nö. Man spleisst sich eine neue Rolle an. Der Plan: 1. eine Negativform für das Filament aus Metall erhitzen 2. die beiden Filament-Endstücke aneinanderfügen. Durc...
von obseus
So 14. Dez 2014, 14:02
Forum: Sonstiges
Thema: Dickere Schicht in 50 mm Höhe
Antworten: 12
Zugriffe: 3348

Re: Dickere Schicht in 50 mm Höhe

Hi Warmbronner

Ich hab das gleiche Problem, aber mit fw 9.1.48.
Siehe separater thread: http://rf1000.de/index.php/forum/slicer ... bjekt-rein ... bjekt-rein

Frage: ist das bei dir nach aufspielen von 9.1.48 nie wieder passiert?

Gruss
obseus
von obseus
So 14. Dez 2014, 13:48
Forum: Antrieb
Thema: Z-Antrieb rattert
Antworten: 4
Zugriffe: 2386

Re: Z-Antrieb rattert

Problem gelöst! Danke Udo! Das Problem war: rechte Spindel ist verspannt. Lässt sich von Hand nur schwer oder gar nicht drehen. Motor mag die Spindel deshalb manchmal nicht drehen. Die Lösung ist: 1. Die 4 Schrauben der rechten Spindelhalterung lösen. Diese hier: 2. Die Spindel sollte sich von Hand ...
von obseus
Do 11. Dez 2014, 09:30
Forum: Repetier Host
Thema: Düse fährt nach 50% des Drucks ins Objekt rein
Antworten: 8
Zugriffe: 2583

Re: Düse fährt nach 50% des Drucks ins Objekt rein

Hier noch ein Foto der beiden Objekte. Beide mit dem gleichen gcode gedruckt - die untere Fehler-Linie liegt auf exakt gleicher Höhe bei 45.9 Schublehren-mm. Ich hab mal den gcode angeschaut (alles rausgefiltert, nur die Z-befehle drin gelassen und nach Z-Höhe sortiert). Siehe folgendes .csv Die ers...
von obseus
Mi 10. Dez 2014, 23:21
Forum: Repetier Host
Thema: Düse fährt nach 50% des Drucks ins Objekt rein
Antworten: 8
Zugriffe: 2583

Re: Düse fährt nach 50% des Drucks ins Objekt rein

Und hier kommt de gcode als zip


:
von obseus
Mi 10. Dez 2014, 16:32
Forum: Repetier Host
Thema: Düse fährt nach 50% des Drucks ins Objekt rein
Antworten: 8
Zugriffe: 2583

Re: Düse fährt nach 50% des Drucks ins Objekt rein

Ich hab die 0.91.48 drauf. Am speed hab ich nie was geändert, bzw diese parameter sehen so aus: Die Höhe des Fehlers auf dem oben erwähnten Objekt liegt bei 46mm und auf 58mm Höhe. frühere Objekte hafteten nicht so gut auf der Platte und wurden jeweils bei folgenden Höhen umgeworfen: 46.5 mm 40 mm 2...
von obseus
Mi 10. Dez 2014, 15:39
Forum: Repetier Host
Thema: Düse fährt nach 50% des Drucks ins Objekt rein
Antworten: 8
Zugriffe: 2583

Re: Düse fährt nach 50% des Drucks ins Objekt rein

Ich hab mir das Problem nun ein bisschen genauer angeschaut. Es hat nix mit dem Filament zu tun. Ich konnte beobachten, dass der Drucker bei einer gewissen Höhe keinen Z-Vorschub mehr ausführt aber weiterhin layers legt. Die düse legt dann mehrere layer auf der gleichen Höhe ab, pflügt sich durch be...
von obseus
Sa 6. Dez 2014, 18:33
Forum: Antrieb
Thema: Z-Antrieb rattert
Antworten: 4
Zugriffe: 2386

Re: Z-Antrieb rattert

Hi Udo Erst mal danke für den RF - der ist ja saugeil...hrhrhr. Die Temp des Z-motors 36 Grad. An der Z-Kompensation kanns nicht liegen: die ersten 20 Drucke(-versuche) hab ich manuel kompensiert. Heute wollte ich nach Anleitung kompensieren, aber ich konnte um's Verrecken nicht das Heizbett höher a...
von obseus
Fr 5. Dez 2014, 22:23
Forum: Repetier Host
Thema: Düse fährt nach 50% des Drucks ins Objekt rein
Antworten: 8
Zugriffe: 2583

Düse fährt nach 50% des Drucks ins Objekt rein

Hallo Kinder Ich hab die Herzchen und Filamenthalter-Phase nun überwunden und will mir einen 2-Deziliter Kaffeebecher drucken. Dabei stosse ich wiederholt auf folgendes Problem: bei etwa 30 bis 50% des Drucks fährt die Düse so in das Objekt hinein, dass es sich von der Heizplatte löst. Einmal konnte...

Zur erweiterten Suche