
Die Suche ergab 12 Treffer
- Di 2. Jan 2018, 15:04
- Forum: Elektronik
- Thema: Filamentvorschub funktioniert nicht mehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9102
Re: Filamentvorschub funktioniert nicht mehr
Oh je, das habe ich komplett vergessen! Es lag nur daran
. Danke!

- Do 21. Dez 2017, 14:05
- Forum: Elektronik
- Thema: Filamentvorschub funktioniert nicht mehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9102
Filamentvorschub funktioniert nicht mehr
Hallo zusammen, Ich wollte heute morgen etwas ausdrucken und musste leider feststellen, dass der Filamentvorschub meines RF500 nicht mehr funktioniert. Es liegt kein mechanischer Defekt vor. -Der Stepper ist nicht die Ursache: Der Stepper funktioniert wenn man ihn an das Kabel eines anderen Steppers...
- Sa 21. Okt 2017, 20:32
- Forum: Führungen
- Thema: X-Achse bei schnellen Bewegungen laut + Vibriation des Wagen und Riemens
- Antworten: 18
- Zugriffe: 25434
Re: X-Achse bei schnellen Bewegungen laut + Vibriation des Wagen und Riemens
Hi, der Treiber vom X-Motor war der Übeltäter! Die Spannung habe ich schon vor einigen Tagen überprüft, da war alles in Ordnung. Jetzt habe ich den X-Treiber mit dem Y-Treiber vertauscht. Danach waren Bewegungen entlang der Y-Achse sehr laut und die X-Achse ziemlich angenehm. Ich habe jetzt den defe...
- Do 19. Okt 2017, 21:54
- Forum: Führungen
- Thema: X-Achse bei schnellen Bewegungen laut + Vibriation des Wagen und Riemens
- Antworten: 18
- Zugriffe: 25434
Re: X-Achse bei schnellen Bewegungen laut + Vibriation des Wagen und Riemens
Hi Ich habe nochmal die Riemen neu gespannt und den Drucker entspannt. Leider ohne Erfolg. Die Vibrationen treten nur auf, wenn der X-Motor läuft. An den Kablen des Lüfters kann man das Vibrieren gut erkennen. Bei Y-Bewegungen bewegen sich die Kabel nicht, in X-Richtung vibrieren sie. Man kann die V...
- Di 17. Okt 2017, 21:05
- Forum: Führungen
- Thema: X-Achse bei schnellen Bewegungen laut + Vibriation des Wagen und Riemens
- Antworten: 18
- Zugriffe: 25434
Re: X-Achse bei schnellen Bewegungen laut + Vibriation des Wagen und Riemens
Hallo, danke für eure Antworten. Primär geht es mir nicht um die Lautstärke sondern um die Vibrationen am Wagen (ja das beding sich gegenseitig). Ich habe heute den Drucker in X-Richtung entspannt, indem ich oben die Schrauben an den Seiten der den Seitenteile gelöst habe, den Wagen verschoben und d...
- Di 17. Okt 2017, 19:32
- Forum: Elektronik
- Thema: Wackelkontakt zwischen platinen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9447
Re: Wackelkontakt zwischen platinen
Um (bei Transporten) zu vermeiden, dass die RAMP Platine sich ablöst ( siehe http://www.rf1000.de/viewtopic.php?t=1973 ) habe ich diese mit dem Arduino verschraubt. Dazu habe ich zwei Kunstoffschrauben (M3x20) gekauft, durch die schon vorhandenen Bohrungen gesteckt und mit Kunstoffmuttern befestigt....
- Mo 16. Okt 2017, 21:30
- Forum: Führungen
- Thema: X-Achse bei schnellen Bewegungen laut + Vibriation des Wagen und Riemens
- Antworten: 18
- Zugriffe: 25434
X-Achse bei schnellen Bewegungen laut + Vibriation des Wagen und Riemens
Hallo, bei Bewegungen in Y-Richtung verhält sich mein RF500 relativ leise. Auch die Z-Achse ist, nachdem sie eingefettet wurde, sehr angenehm (bewegt sich ja eh kaum). Nur die X-Achse verursacht bei schnelleren Geschwindigkeiten im Vergleich zur Y-Achse laute Geräusche. Mir ist auch aufgefallen, das...
- Mo 16. Okt 2017, 21:13
- Forum: Elektronik
- Thema: Y-Versatz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9071
Re: Y-Versatz
Ich habe inzwischen den ersten Teil des Gehäuses noch zweimal ausgedruckt (ca.14 h). Dabei gab es keinen Versatz, sodass ich zunächst von einem Einzefall ausgegangen bin (Fremdkörper -Theorie). Heute wollte ich den Deckel drucken und hatte nach den ersten Layern direkt wieder einen Versatz. y_versat...
- Sa 14. Okt 2017, 12:11
- Forum: Elektronik
- Thema: Y-Versatz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9071
Re: Y-Versatz
Hallo mjh11, an die Mechanik habe ich gar nicht gedacht. Danke für die Auflistung! Die mit a gekennzeichneten Ursachen sind für den Fehldruck also ehr unwahrscheinlich, da der Versatz bei einem 7h Druck nur einmal aufgetreten ist. Daher werde ich zunächst die Riemenspannung überprüfen. In der Anleit...
- Sa 14. Okt 2017, 01:08
- Forum: Elektronik
- Thema: Y-Versatz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9071
Y-Versatz
Hallo, da ich vermute, dass der Fehler bei der Elektronik zu suchen ist, stelle ich das Thema hier ein. Ich kann aber nicht ausschließen, dass andere Komponenten schuldig sind. Ich habe jetzt schon einige Objekte ohne große Schwierigkeiten ausgedruckt (Maker-Bausatzt). Bei dem letzten Objekt (Gehäus...