Die Suche ergab 16 Treffer
- Mi 1. Aug 2018, 16:02
- Forum: Sonstiges
- Thema: Probleme mit dem RF 100 XL
- Antworten: 15
- Zugriffe: 17739
Re: Probleme mit dem RF 100 XL
Hallo, Alles Quatsch... Die verbauten Teile halten viel mehr aus. Bei Amazon gibt es ein passendes Netzteil mit 192 W. Ohne nachgerüstetes Heizbett kommt dann der Drucker erst einmal in Wallung. Ich selbst habe an die Buchse ein MK3 Heizbett angeschlossen und betreibe es ohne irgend einen Schiki-Mik...
- Mi 1. Aug 2018, 15:52
- Forum: Extruder
- Thema: RF100 XL zieht RF Flex Filament nicht mehr richtig ein
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8601
Re: RF100 XL zieht RF Flex Filament nicht mehr richtig ein
Hallo, Ein Extruderwechsel bringt nichts. Die Ursache ist letztendlich die gleiche wie die für das Tackern. Diese wären: - Heatbreak aus Messing anstatt Titan oder Edelstahl - Der kleine Lüfter, der den Düsenstock und das Heatbreak kühlen soll, ist viel zu schwach. Dadurch verklebt das Filament im B...
- Mi 18. Apr 2018, 22:57
- Forum: Sonstiges
- Thema: Probleme mit dem RF 100 XL
- Antworten: 15
- Zugriffe: 17739
Re: Probleme mit dem RF 100 XL
Die Firmware von der Conrad Seite ist nur eine veraltete Displayfirmware. Nach den Ausführungen der Herstellerhompage handelt es sich um ein 1.x Version. Eine Version 2.0.2 hat es nie gegeben. Derzeit ist die Version 3.0.1 aktuell und steht zum Download. Wie die Firmware für den RF100 XL konfigurier...
- Di 17. Apr 2018, 22:44
- Forum: Sonstiges
- Thema: Probleme mit dem RF 100 XL
- Antworten: 15
- Zugriffe: 17739
Re: Probleme mit dem RF 100 XL
Hallo, die Liste der Problemchen am RF100 Xl ist eigentlich kurz. Alle Probleme sind mit mehr oder weniger Aufwand beseitigt werden. Da aber ein Problem in das andere greift, wird alles zu einer Katastrophe. Folgende Probleme habe ich: 1. Linearlager sind nicht perfekt - sind schwergängig. 2. Druckb...
- Di 6. Mär 2018, 12:46
- Forum: Sonstiges
- Thema: Probleme mit dem RF 100 XL
- Antworten: 15
- Zugriffe: 17739
Re: Probleme mit dem RF 100 XL
Die Druckgeschwindigkeit allein zu reduzieren reicht nicht. Die Beschleunigung muss reduziert werden. Der Extruder ist für die hohen Beschleunigungswerte zu schwer. Firmware gibt es im Forum von www.renkforce-rf100.ch. Bitte nicht nur herunterladen. Beteiligung im Forum unbedingt erwünscht.
- Mo 5. Mär 2018, 22:13
- Forum: Sonstiges
- Thema: Probleme mit dem RF 100 XL
- Antworten: 15
- Zugriffe: 17739
Re: Probleme mit dem RF 100 XL
Hallo, "Problem 1: Riemen der X-Achse (? -also links rechts) scheint zu locker, vorallem am linken Ritzel kippt es leicht. Wie kann ich den spannen ?" Der Riemen läuft auf die Riemenscheibe seitlich auf, da der Motor schräg montiert wurde. Der Motor liegt am Abdeckblech an und steht deshal...
- So 25. Feb 2018, 19:32
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: RF 100 XL Druck stoppt plötzlich
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11821
Re: RF 100 XL Druck stoppt plötzlich
Hallo,
Ich habe das gleiche Problem auch mehrfach reproduzieren können, allerdings gleich zu Beginn des Druckes. Es tritt immer bei Benutzung eines USB-Sticks auf, wenn dieser beim Einschalten bereits im Drucker war. Mit der Firmware von AOH ist es besser geworden.
Ich habe das gleiche Problem auch mehrfach reproduzieren können, allerdings gleich zu Beginn des Druckes. Es tritt immer bei Benutzung eines USB-Sticks auf, wenn dieser beim Einschalten bereits im Drucker war. Mit der Firmware von AOH ist es besser geworden.
- So 28. Jan 2018, 17:46
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: RF 100 XL Druck stoppt plötzlich
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11821
Re: RF 100 XL Druck stoppt plötzlich
Hallo, ein ähnliches Problem habe ich immer wieder. Zwar nicht direkt beim Druck sondern beim öffnen der Datein von SD-Karte oder USB-Stick. Da hängt sich der Drucker meist auf und zeigt loading... Einmal hat er nach dem Aufheizen und dem Home-Befehl zum Abstreifen der Filamentreste seine Arbeit ver...
- Sa 6. Jan 2018, 11:06
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: RF100 xl - 0° Fehler nach Firmwareupdate
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11193
Re: RF100 xl - 0° Fehler nach Firmwareupdate
Hallo, Firmwareupdate ist geglückt. Offensichtlich hat sich der Temperatursensor beim ersten Drucker vor dem Update verabschiedet und der Fehler ist deshalb aufgetreten. Wichtig war allerdings die Einstellung für die Baudrate. Wird die nicht wieder auf 115200 zurückgesetzt zeigt die Temperatur 0 Gra...
- Do 4. Jan 2018, 16:54
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: RF100 xl - 0° Fehler nach Firmwareupdate
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11193
Re: RF100 xl - 0° Fehler nach Firmwareupdate
Hallo,
den ersten Drucker hat es eben nach dem Update abgeschossen. Unter renkforce-rf100.ch ist ein weiterer Nutzer dem es genau so ging. Ich werde es noch einmal probieren. Die Prozedur ist ja einfach.
den ersten Drucker hat es eben nach dem Update abgeschossen. Unter renkforce-rf100.ch ist ein weiterer Nutzer dem es genau so ging. Ich werde es noch einmal probieren. Die Prozedur ist ja einfach.