Die Suche ergab 16 Treffer
- Sa 7. Jan 2023, 14:09
- Forum: Simplify 3D
- Thema: Simplify 3D Ver. 5.0 ist endlich erschienen.
- Antworten: 19
- Zugriffe: 20048
Re: Simplify 3D Ver. 5.0 ist endlich erschienen.
Klappt bei euch das Control Panel ? Wenn ich den Drucker (RF1000 mit 1.42.43) anschließe , testet Simplify3D den USB Anschluss und kommuniziert auch mit dem Drucker. Nach einiger Zeit : ... READ: wait READ: T:21.6 /0 @ READ: :0 B:20.9 /0 B@ READ: :0 F:-514 /0 @ READ: :0 Connection failed. Ich finde ...
- Di 16. Aug 2022, 17:53
- Forum: Hardware
- Thema: Revo Six Umbau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 24029
Re: Revo Six Umbau
Das mit dem Tausch der Düsen klappt sehr gut. Das Hotend heizt meine ich schneller auf als mein v6 Nachbau. Die Digits sind etwas niedriger als mit dem V6. Die Drucke sehen eigentlich genau so aus wie vorher. Ich bin halt gewohnt alles mit der 0,4mm Düse zu drucken, da mir der Tausch vorher zu fumme...
- Fr 12. Aug 2022, 20:58
- Forum: Hardware
- Thema: Revo Six Umbau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 24029
Re: Revo Six Umbau
Danke ich hatte den EEPROM_MODE nicht geändert.
Nun habe ich auch die Beleuchtung an die schräge Platte angebracht. Die LED's sind parallel zum Lüfter geschaltet. So sieht man endlich was wenn das Hotend an ist. Peter
Nun habe ich auch die Beleuchtung an die schräge Platte angebracht. Die LED's sind parallel zum Lüfter geschaltet. So sieht man endlich was wenn das Hotend an ist. Peter
- Sa 6. Aug 2022, 16:22
- Forum: Hardware
- Thema: Revo Six Umbau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 24029
Revo Six Umbau
Ich habe mein V6 Hotend gegen ein Revo Six getauscht und dabei direkt eine neue Lüft-Führung entworfen. HOT3.jpg Mein alter V6 Clone war etwas länger, so passte es nicht mehr. Das klappt alles recht gut, ich bin nur noch auf der Suche nach einer Einstellung in der Software. Durch die beiden größeren...
- Mi 30. Jan 2019, 18:31
- Forum: Elektronik
- Thema: Bauteilelüfter dreht nicht.
- Antworten: 40
- Zugriffe: 30530
Re: Bauteilelüfter dreht nicht.
Hallo AtlonXP, der Draht zum anderen Mosfet greiftdie Masse für den Regler ab. Der Regler hbe ich hier her : https://www.exp-tech.de/module/spannungsregler/9112/pololu-12v-600ma-step-down-voltage-regulator-d36v6f12 Shop aus Deutschland. Gibts es vermutlich auchh etwas billiger auch vom Chinesen. Um ...
- Mo 28. Jan 2019, 17:00
- Forum: Elektronik
- Thema: Bauteilelüfter dreht nicht.
- Antworten: 40
- Zugriffe: 30530
Re: Bauteilelüfter dreht nicht.
Auch bei mir ging plötzlich der Bauteillüfter plötzlich nicht mehr. An X20 lagen bei 100% 24 V an, aber an X24 keine 12V mehr. Also die Z-Diode oder der 1R Widerstand. Das Problem ist die Dimensionierung der Z-Diode. Es handelt sich dabei um eine 1W Diode. Das reicht für den original mini Lüfter abe...
- Mi 3. Okt 2018, 17:48
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Messen der aktuellen Betthöhe
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4178
Re: Messen der aktuellen Betthöhe
Dann noch schönen Urlaub 

- Di 2. Okt 2018, 19:14
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Messen der aktuellen Betthöhe
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4178
Re: Messen der aktuellen Betthöhe
Ohne den Milling Mode sind 81 Bytes Ram mehr.
- Di 2. Okt 2018, 19:01
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Messen der aktuellen Betthöhe
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4178
Re: Messen der aktuellen Betthöhe
Es sind noch 1414 Bytes frei.
Die Fehlermeldung beim VISCOSITY_TEST lautet :
RF.cpp
error: 'class SdFile' has no member named 'writeln_P'
Der Viscosity test benutzt wohl eine andere SdFile lib von Zuhause aus.
Grüße,
Peter
Die Fehlermeldung beim VISCOSITY_TEST lautet :
RF.cpp
Der Viscosity test benutzt wohl eine andere SdFile lib von Zuhause aus.
Grüße,
Peter
- Mo 1. Okt 2018, 22:40
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Messen der aktuellen Betthöhe
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4178
Re: Messen der aktuellen Betthöhe
Ich bekomme ohne den FEATURE_VISCOSITY_TEST die Meldung dass 23616 Bytes vom Flash benutzt werden - 91%
und er warnt, da mit 6769 Bytes 82% des Rams benutzt sind.
Es wird also langsam knapp mit dem Platz für neue Features.
Grüße Peter
und er warnt, da mit 6769 Bytes 82% des Rams benutzt sind.
Es wird also langsam knapp mit dem Platz für neue Features.
Grüße Peter