Die Suche ergab 64 Treffer

von shaddi
Fr 9. Jan 2015, 08:42
Forum: Firmware / Tweaks
Thema: Firmware .49 und Heatbedscan
Antworten: 10
Zugriffe: 3462

Re: Firmware .49 und Heatbedscan

Wie sieht denn dein Start-G-Code aus? Speziell der M3001 und M3004/M3006-Teil würde mich interessieren.
von shaddi
Fr 9. Jan 2015, 08:40
Forum: Simplify 3D
Thema: Simplify3D und 0.91.48 verstehen sich NICHT
Antworten: 34
Zugriffe: 7081

Re: Simplify3D und 0.91.48 verstehen sich NICHT

jau, klingt für mich genauso. Ich habe so das Gefühl, dass früher immer dort gedruckt wurde, wo der Z-Schalter ausgelöst hat (was man dann evtl. durch einen Offset angepasst hat), und nun durch die Z-Kompensation darüber hinaus der Nullpunkt für die Z-Achse verschoben wird... :unsure: und ich hoffe...
von shaddi
Mi 7. Jan 2015, 13:57
Forum: Chassis
Thema: CAD/3D-Modell des RF1000
Antworten: 1
Zugriffe: 3661

CAD/3D-Modell des RF1000

Servus,

hat jemand zufällig den RF1000 als 3D-Modell zur verfügung? Bzw. irgendwas, was man Maßstabsgetreu importieren kann? Ich habe hier im Forum immer mal wieder Zeichnungen für RF1000-Zubehör gesehen, wo immer der "Montageort" auch "digital erfasst" war.

bye,
Karl
von shaddi
Do 4. Dez 2014, 16:59
Forum: Sonstiges
Thema: Ersatzteilbeschaffung
Antworten: 16
Zugriffe: 4267

Re: Ersatzteilbeschaffung

Ein Motor ist mir ja auch verreckt. Da Conrad Lieferzeiten von $unendlich hat, habe ich eins für knapp 16 EUR bei ebay geschossen: ebay Funktioniert tadellos! Man musste nur die Stecker dranfummeln, da der Motor mit offenem Drahtende geliefert wird. Dafür sind die Drähte so lang, dass es fast bis zu...
von shaddi
Do 4. Dez 2014, 13:36
Forum: Firmware / Tweaks
Thema: Neue Version ist da: 0.91.48 (2014-11-24)
Antworten: 16
Zugriffe: 4350

Re: Neue Version ist da: 0.91.48 (2014-11-24)

Hihi, ihr sprecht aneinander vorbei :) Ich kann mich Huskys Meinung nur anschließen und habe dies genauso nachstellen können. Mit M3004 bzw. M3006 kann man die G-Code Vorgabe quasi überschreiben, sprich der Abstand zwischen Heizplatte und Extruder kann auch kleiner/größer als das gewählt werden, was...
von shaddi
Do 4. Dez 2014, 10:51
Forum: Firmware / Tweaks
Thema: Neue Version ist da: 0.91.48 (2014-11-24)
Antworten: 16
Zugriffe: 4350

Re: Neue Version ist da: 0.91.48 (2014-11-24)

Der Heatbed-Scan kann dafür sorgen dass die Extruder-Spitze mit exakt dem Abstand laut G-Code über das Heizbett bewegt wird. Gerade bei der ersten Schicht möchte man aber manchmal etwas mehr Druck aufbauen (z.B. um bessere Haftung zu erreichen), in dem Fall macht ein über M3004/M3006 eingestellter ...
von shaddi
Do 4. Dez 2014, 10:16
Forum: Firmware / Tweaks
Thema: Neue Version ist da: 0.91.48 (2014-11-24)
Antworten: 16
Zugriffe: 4350

Re: Neue Version ist da: 0.91.48 (2014-11-24)

Mein letzter Kenntnisstand war folgender: Bei einem Heatbed-Scan (mit aktuellster Software) spuckt der Drucker im Log auch einen "Offset-Wert" aus. DIeser ist bei mir -418. Wenn ich nur ein M3001 gemacht habe, hatte ich niemals die richtige Start-Höhe. Mit der neusten Software konnte man d...
von shaddi
Di 2. Dez 2014, 13:44
Forum: Erweiterungen
Thema: Not-Aus-Schalter für den RF1000
Antworten: 43
Zugriffe: 12350

Re: Not-Aus-Schalter für den RF1000

Huj, mitlerweile ist der Schaltplan auch auf der Page verlinkt, sehe ich gerade.
von shaddi
Di 2. Dez 2014, 11:36
Forum: Erweiterungen
Thema: Not-Aus-Schalter für den RF1000
Antworten: 43
Zugriffe: 12350

Re: Not-Aus-Schalter für den RF1000

Kann mir bitte auch jemand den Schaltplan zukommen lassen? Würde gerne wissen, wie das alles mit dem Atmel verbunden ist :)
von shaddi
Mi 26. Nov 2014, 09:42
Forum: Elektronik
Thema: Z-Kompensation funktioniert nicht
Antworten: 66
Zugriffe: 12272

Re: Z-Kompensation funktioniert nicht

Habt ihr die aktuelle Firmware installiert? Mit der damaligen "stable" hat er bei mir, trotz M3001-Command nichts gemacht. Mit der devel-version hat man dann gemerkt, dass er in den ersten Schichten mit der Z-Achse rumfährt. Mittlerweile gibt es eine brandneue "stable"! Ich glaub...

Zur erweiterten Suche