Hi
Ich drucke direkt auf die Keramikplatte. Bei PLA sprüh ich vorher ein wenig taft (Haarspray Stärke 3) auf die Keramikplatte, damit das PLA besser haftet. Bei ABS verwende ich kein taft.
LG Patrick
Die Suche ergab 5 Treffer
- Di 7. Jul 2015, 14:58
- Forum: Sonstiges
- Thema: Filament bleibt nicht haften.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4251
- Mo 6. Jul 2015, 16:16
- Forum: Erweiterungen
- Thema: Filamentandrucksystem mit Anzeige der Fördermenge
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3110
Re: Filamentandrucksystem mit Anzeige der Fördermenge
Hi
Welchen Hallsensor und welche Neodymmagnete verwendest du?
LG Patrick
Welchen Hallsensor und welche Neodymmagnete verwendest du?
LG Patrick
- Di 26. Mai 2015, 19:57
- Forum: Extruder
- Thema: Der RF1000 Dual-Extruder Thread
- Antworten: 209
- Zugriffe: 47038
Re: Der RF1000 Dual-Extruder Thread
Danke hat mir sehr geholfen. Jetzt funktioniert alles.
- Mo 18. Mai 2015, 12:37
- Forum: Extruder
- Thema: Der RF1000 Dual-Extruder Thread
- Antworten: 209
- Zugriffe: 47038
Re: Der RF1000 Dual-Extruder Thread
Hallo!
Habe probiert das Traffic_Cone_Two_Colour-Fixed von R3D3 auszudrucken. Hat sehr gut funktioniert. R3D3 könntest du bitte Fotos von deinen Slic3r-Einstellungen reinstellen?
LG Patrick
Habe probiert das Traffic_Cone_Two_Colour-Fixed von R3D3 auszudrucken. Hat sehr gut funktioniert. R3D3 könntest du bitte Fotos von deinen Slic3r-Einstellungen reinstellen?
LG Patrick
- Mo 27. Apr 2015, 17:46
- Forum: Extruder
- Thema: Der RF1000 Dual-Extruder Thread
- Antworten: 209
- Zugriffe: 47038
Re: Der RF1000 Dual-Extruder Thread
Hallo habe ein Problem. Habe Drucker auf Dual-Extruder umgebaut. Habe zwei Bauteil mit Slic3r gesliced. Das erste Bauteil soll er mit Extruder 1 und das zweite mit Extruder 2 drucken. Ebene 1 vom ersten Bauteil druckt er. Danach schiebt er den Kunststoff vom Extruder 2 so, das er nicht bei der Düse ...