Die Suche ergab 70 Treffer

von Gazelle
So 2. Dez 2018, 08:55
Forum: Filament
Thema: Haftproblem mit PLA (früher ging es)
Antworten: 25
Zugriffe: 3490

Re: Haftproblem mit PLA (früher ging es)

Falsch geraten, das mit dem 1,75 Extruder hatte ein anderes Problem. Bei mir ist jetzt aber ein anderes Problem aufgetaucht. Es ist sicher nur ein kleines aber auf Grund meiner Unkenntnis ein größeres für mich. Nach einem normale Brett Scann und die erste Lage recht dünn, fast durchsichtig (Schwarze...
von Gazelle
Sa 1. Dez 2018, 17:01
Forum: Filament
Thema: Haftproblem mit PLA (früher ging es)
Antworten: 25
Zugriffe: 3490

Re: Haftproblem mit PLA (früher ging es)

Hurra es geht wieder, Oberfläche mit Siliconentferne gesäubert Brett auf 40′C eingestellt und normalen Brett Scan durchgeführt. Weiter habe ich ein Fehler im Slicer bei mir gefunden, der Fillament Durchmesser war mehr als falsch. Hab ich einfach übersehen (Betriebsblind). Danke für die Unterstützung...
von Gazelle
Sa 1. Dez 2018, 15:15
Forum: Filament
Thema: Haftproblem mit PLA (früher ging es)
Antworten: 25
Zugriffe: 3490

Re: Haftproblem mit PLA (früher ging es)

Was die unterschiedlichen Stärken angeht, ich habe natürlich die Extruder gewechselt.
Nach deiner Aussage "es geht auch ohne Heizung" habe ich mal die Temperatur auf 40′C gesenkt. Bin noch am testen.

Gruß

Lars
von Gazelle
Sa 1. Dez 2018, 12:47
Forum: Filament
Thema: Haftproblem mit PLA (früher ging es)
Antworten: 25
Zugriffe: 3490

Re: Haftproblem mit PLA (früher ging es)

Moin, bei diesem Problem klinke ich mal ein. Auch ich habe das Problem, allerdings ist bei mir meist schon bei der zweiten Lage Schluss. Selten komme ich bis zur sechsten Lage. Meist löst sich das Modell an einer oder zwei Kanten. Mit den Temperaturen habe ich auch schon gespielt, von 60 bis 120′C. ...
von Gazelle
Di 11. Jul 2017, 17:47
Forum: Sonstiges
Thema: Drucker bricht nach dem "Abstrich" ab
Antworten: 7
Zugriffe: 1750

Re: Drucker bricht nach dem "Abstrich" ab

Wie schon gesehen benutze ich eine 0,3mm Düse und als Material verwende ich derzeit HIPS 3mm von Renkforce. Der Ganze Ärger fing eigentlich an als ich das erste mal mit dem HIPS gedruckt hatte. Ich hatte die Einstellungen aus der Einstellungssammlung die es für den Slic3r gibt genommen. Das Ergebnis...
von Gazelle
Mo 10. Jul 2017, 21:52
Forum: Sonstiges
Thema: Drucker bricht nach dem "Abstrich" ab
Antworten: 7
Zugriffe: 1750

Re: Drucker bricht nach dem "Abstrich" ab

Danke für den Hinweis.
Leider fehlt mir die nötige Erfahrung um das Problem selber zu lösen. Kannst du mir sagen wo ich was Ändern muss?

Gruß

Lars
von Gazelle
So 9. Jul 2017, 15:33
Forum: Sonstiges
Thema: Drucker bricht nach dem "Abstrich" ab
Antworten: 7
Zugriffe: 1750

Re: Drucker bricht nach dem "Abstrich" ab

Danke für die Antwort,
Bei einem anderen Slicer brach er nicht ab.
Werde mal erst ein Backup von meinem Rechner aufspielen und dann weiter sehen.
Als Anhang der G-Code, ich musste die Endung erweitern da ich den Anhang sonst nicht einhängen konnte, einfach .txt entfernen.

Gruß

Lars
von Gazelle
Sa 8. Jul 2017, 20:39
Forum: Sonstiges
Thema: Drucker bricht nach dem "Abstrich" ab
Antworten: 7
Zugriffe: 1750

Drucker bricht nach dem "Abstrich" ab

Moin, ich hoffe einer kann mir helfen. Seid kurzem bricht mein Drucker (RF1000 V1.37) nach dem Abstrich (oder wie das auch heißt) ab. Als Fehler erhalte ich Folgende Meldung: Error: output Opjekt Home unkown und noch Error: Emergency Block Danach reagiert der Drucker nicht mehr. Einen Brett Scan hab...
von Gazelle
Fr 11. Nov 2016, 07:14
Forum: Slicer Software
Thema: Frage zu Slic3r Grundeinstellungen
Antworten: 2
Zugriffe: 3596

Frage zu Slic3r Grundeinstellungen

Moin an alle, da Repitier Host auf Linux (Unbuntu) nicht läuft hab eich mir Slic3r instaliert und schon kommen die ersten Probleme. Ich muss dazu sagen ich bin blutiger Anfänger. Welchen G-Code Flavor muss ich einstellen ( Firmware1.10) und wo sind die Unterschiede. Gibt es weitere Einstellungen die...
von Gazelle
So 6. Nov 2016, 11:32
Forum: Vorstellungen
Thema: Der Neue aus dem Norden
Antworten: 2
Zugriffe: 1238

Der Neue aus dem Norden

Moin zusammen, Da ich geraden stolzer Besitzer eines RF1000 bin, möchte ich mich kurz Vorstellen. Mein Name ich Lars und ich komme aus dem schönen Oldenburger Land, bin mitte 40, Verheiratet. Der Drucker ist hauptsächlich für mein anderes Hobby, dem Hubschrauber Modellbau gedacht. Erfahrungen mit CA...

Zur erweiterten Suche