Die Suche ergab 17 Treffer

von OE5AMP
So 11. Sep 2016, 16:15
Forum: Filament
Thema: Filament für Platinen erstellen
Antworten: 12
Zugriffe: 3067

Re: Filament für Platinen erstellen

Hallo Danke für deine Antwort. Ich denke wenn man die Platine auf 120 Grad aufheizt dürfte es mit der Haftung keine Probleme geben. Aber das mit dem Laser ist ne gute idee. Bei Youtube sind einige Videos über laserbelichtete Platinen die gestochen scharf sind. Dazu werden oft umgebaute Tintenstrahld...
von OE5AMP
So 11. Sep 2016, 10:43
Forum: Filament
Thema: Filament für Platinen erstellen
Antworten: 12
Zugriffe: 3067

Re: Filament für Platinen erstellen

Servus Also mit Fotolack habe ich auch noch nicht gearbeitet. Momentan drucke ich per Laserdrucker das Layout auf Papier übertrage das Layout auf die Platine und dann wird direkt geätzt. Absolute Dunkelheit ist kein muss was ich so mitbekommen habe. Kommt auch immer auf die Zeit und den Materialien ...
von OE5AMP
So 11. Sep 2016, 09:39
Forum: Filament
Thema: Filament für Platinen erstellen
Antworten: 12
Zugriffe: 3067

Filament für Platinen erstellen

Servus Mal ne Frage. Spiele mit den Gedanken. ABS zum Platinen erstellen zu verwenden. 2 Möglichkeiten würden sich anbieten. Layout auf Platine ohne Photolack drucken und dann direkt ätzen. ABS ist ja teilweise Säurefest. Wenn man die Platine gut vorwärmt und mit Schleifflies etwas anraut, würde man...
von OE5AMP
Sa 10. Sep 2016, 11:11
Forum: Elektronik
Thema: Druckabbruch/Reset mit angestecktem USB-Kabel bei PC-Start.
Antworten: 8
Zugriffe: 4164

Re: Druckabbruch/Reset mit angestecktem USB-Kabel bei PC-Start.

Servus

Drucke eigentlich nur über den Repetier Server auf dem Rasperry PI. Das ist die sicherste Lösung. Hatte bisjetzt noch nie einen Druckabbruch. Und ist einfach praktischer, da ich nicht abhängig vom PC bin.

mfg
von OE5AMP
Mo 15. Aug 2016, 21:57
Forum: Sonstiges
Thema: Eure Erfahrungen mit dem RF2000
Antworten: 55
Zugriffe: 12888

Re: Eure Erfahrungen mit dem RF2000

Hallo Danke für deine Antwort. Jop da gibts noch viel zu lernen. Ungeduld und willkürliche Herumstellerei an den Parametern machts nur noch schlimmer :-) Da habe ich noch viel zu lernen. Gottseidank wächst die 3D Drucker Gemeinde immer mehr. So gibts auch immer mehr unterstützung. Morgen werde ich e...
von OE5AMP
Mo 15. Aug 2016, 18:19
Forum: Sonstiges
Thema: Eure Erfahrungen mit dem RF2000
Antworten: 55
Zugriffe: 12888

Re: Eure Erfahrungen mit dem RF2000

Servus Habt ihr beim Slicen im Repetier Host die Standarteinstellungen von den RF2000 genommen oder stellt ihr da herum? Die massiven Layer habe ich schon teilweise erhöht, das ich mehr stabilität bekomme. Teilweise leckt die Düse und zieht fäden. Aber ich denke das lässt sich nicht so einfach abdre...
von OE5AMP
Mo 15. Aug 2016, 12:07
Forum: Sonstiges
Thema: Eure Erfahrungen mit dem RF2000
Antworten: 55
Zugriffe: 12888

Re: Eure Erfahrungen mit dem RF2000

Servus Also ich habe seit 3 Tage den RF2000 im Einsatz. War ein Bausatz und war überrascht wie gut die Montageanleitung geschrieben ist. Die ersten Ergebnisse mit PLA waren für den Anfang ganz gut. Bin auf dem Gebiet der 3D Druckerei noch kompletter neuling. Der Vorteil ist das ein Arbeitskollege ne...

Zur erweiterten Suche