Die Suche ergab 15 Treffer

von michiv
So 28. Aug 2016, 22:34
Forum: Sonstiges
Thema: Abluft / Dunstabzug: Diskussion
Antworten: 44
Zugriffe: 11944

Re: Abluft / Dunstabzug: Diskussion

Hi, Ninjaflex und Konsorten sind Polymere auf Urethan-Basis. Beim Erhitzen über 200°C können Blausäure, Ammoniak und viel anderen unschöner Kram entstehen, da ist tatsächlich Vorsicht geboten. Wobei auch hier die Dosis das Gift macht, wenn man versehentlich für kurze Zeit mal zu hoch heizt, sind die...
von michiv
So 28. Aug 2016, 08:46
Forum: Sonstiges
Thema: Abluft / Dunstabzug: Diskussion
Antworten: 44
Zugriffe: 11944

Re: Abluft / Dunstabzug: Diskussion

Hi, danke für den Link zu dem Paper, hätte nicht gedacht, dass sich jemand bei Fachjournalen über 3D-Drucker Gedanken macht. Hab mir das Paper mal zu Gemüte geführt: Scheint, dass die getesteten 3D-Drucker tatsächlich Feinstaub produzieren. Laut Abb. 2 hat man bei PLA ne Peak-Teilchenzahl pro cm³ Lu...
von michiv
Fr 26. Aug 2016, 18:28
Forum: Sonstiges
Thema: Abluft / Dunstabzug: Diskussion
Antworten: 44
Zugriffe: 11944

Re: Abluft / Dunstabzug: Diskussion

Hallo, dein Ruf nach einem Chemiker wurde erhöhrt, allerdings weiß ich nicht, in wie weit ich weiterhelfen kann. Hab mich erhlich gesagt noch nicht mit den "Emissionen" von den Druckern beschäftigt, drum wäre ich für eine Quellenangabe für den entstehenden "Feinstaub" sehr dankba...
von michiv
Di 23. Aug 2016, 23:59
Forum: Filament
Thema: PLA Modell vom Druckbett sicher lösen
Antworten: 6
Zugriffe: 7396

Re: PLA Modell vom Druckbett sicher lösen

Hallo, bei ganz hartnäckigen Druckstücken hat es bei mir geholfen, den unteren Teil des Objektes mit "Kältespray" (verflüssigtes Propan/Butan, gibts für Prellungen und co.) anzusprühen und abzukühlen. Dabei zieht sich das PLA noch etwas weiter zusammen und löst sich meistens. Aber ohne Gew...
von michiv
Mi 27. Jul 2016, 21:48
Forum: Filament
Thema: Gedruckt Objekte kleben
Antworten: 7
Zugriffe: 2245

Re: Gedruckt Objekte kleben

Hi, kurze Warnung von nem Chemiker: Lasst am besten von Dichlormethan die Finger, wenn ihr keine Absaugung habt. Der Vorteil von dem Zeug ist zwar, dass es nicht brennbar ist (im Vergleich zu Aceton & THF), aber ist lebertoxisch und steht im Verdacht, krebserregend zu sein. Da würde ich dann vor...
von michiv
Mo 13. Jun 2016, 20:44
Forum: Filament
Thema: Filamentanalyse via DSC
Antworten: 10
Zugriffe: 2499

Re: Filamentanalyse via DSC

Wenn ich die genaueren Werte von zwei Filamente kenne, und ich habe schon für eines der zwei Filamente die optimalen Temperaturen mich erarbeitet, ergeben sich damit praktisch auch die Temperaturen für das zweite Filament. Indirekt erhält man quasi eine gewisse Temperaturkalibrierung des eigenen Dr...
von michiv
Mo 13. Jun 2016, 01:30
Forum: Filament
Thema: Filamentanalyse via DSC
Antworten: 10
Zugriffe: 2499

Re: Filamentanalyse via DSC - Kalibrierung der Temperaturen

Auch wenn ich die 'optimale' Temperatur ermittelt habe, sagen wir exakt 200° - wer sagt denn, dass mein Extruder bei 200° auch wirklich 200° hat? Beim Bett gibt es dasselbe Problem ... mjh11 Hallo mjh11, da hast du Recht, was dein Drucker dann tatsächlich macht, ist nochmal ne ganz andere Geschicht...
von michiv
So 12. Jun 2016, 15:09
Forum: Sonstiges
Thema: Anfängerprobleme Z-Endschalter & Filamentzuführung
Antworten: 8
Zugriffe: 2049

Re: Anfängerprobleme Z-Endschalter & Filamentzuführung

Hab gerade mit dem Support telefoniert, Ersatzteile rausschicken machen sie wohl nicht (mehr) und ich soll das Ding komplett einschicken :(.

Dann werd ich wohl die X Wochen Wartezeit in Kauf nehmen müssen :(

lG

Michi
von michiv
So 12. Jun 2016, 14:53
Forum: Filament
Thema: Filamentanalyse via DSC
Antworten: 10
Zugriffe: 2499

Re: Filamentanalyse via DSC

Über eine Einhausung Marke Eigenbau mit Temp.-Regulierung hatte ich schon nachgedacht, aber erst mal sollte der Normalbetrieb funktionieren, dann kann man modifizieren :). Aber die Idee mit den Peltier-Elementen istgenail, das behalte ich mal im Hinterkopf :). Das Nylon war eigentlich hauptsächlich ...
von michiv
So 12. Jun 2016, 14:47
Forum: Sonstiges
Thema: Anfängerprobleme Z-Endschalter & Filamentzuführung
Antworten: 8
Zugriffe: 2049

Re: Anfängerprobleme Z-Endschalter & Filamentzuführung

Ein Notaus ist in der Tat nicht schlecht, habe direkt neben dem Drucker die Steckleiste mit "EIN/AUS"-Schalter liegen, der ist also in Griffweite, aber wenn man nen Druck nach ein paar Lagen schon abbricht, braucht man schon sehr gutes Reaktionsvermögen :) Werde den Drucker aber vermutlich...

Zur erweiterten Suche