Die Suche ergab 339 Treffer

von RF1000
Do 8. Jan 2015, 13:44
Forum: Simplify 3D
Thema: Simplify3D und 0.91.48 verstehen sich NICHT
Antworten: 34
Zugriffe: 7078

Re: Simplify3D und 0.91.48 verstehen sich NICHT

Hallo gilby56, M3004 wurde entfernt und durch M3006 ersetzt, gerade WEIL eine Änderung der Einheit sinnvoll war. M3004 kommt aus einer Zeit als der RF1000 mit 8 Mikrosteps gearbeitet hat, die nicht änderbar waren. Mittlerweile kann man die Anzahl der Mikrosteps aber einstellen, d.h. M3004 S128 würde...
von RF1000
Mi 7. Jan 2015, 07:18
Forum: Simplify 3D
Thema: Simplify3D und 0.91.48 verstehen sich NICHT
Antworten: 34
Zugriffe: 7078

Re: Simplify3D und 0.91.48 verstehen sich NICHT

Nunja, im Grunde macht M3006 exakt das Gleiche wie M3004, außer dass die Einheit eben [µm] statt [Steps] ist. Da die neue Firmware die Anzahl der Steps pro mm quasi umschaltbar macht ist M3004 nicht mehr so praktisch. Der Extruder soll natürlich nicht über das Bett kratzen, mit "M3006 S0" ...
von RF1000
Di 6. Jan 2015, 20:54
Forum: Simplify 3D
Thema: Simplify3D und 0.91.48 verstehen sich NICHT
Antworten: 34
Zugriffe: 7078

Re: Simplify3D und 0.91.48 verstehen sich NICHT

Richtig, von der V 0.91.48 auf die V 0.91.49 gehen die Werte der Plattenkalibrierung "verloren" weil sich das Format signifikant verändert hat (ab der V 0.91.49 wird ja auch der Fräsmodus unterstützt). Auch M3004 gibt es nicht mehr, stattdessen muss M3006 verwendet werden (bei dem die Einh...
von RF1000
Di 6. Jan 2015, 11:55
Forum: Firmware / Tweaks
Thema: Error: wrong checksum
Antworten: 8
Zugriffe: 2876

Re: Error: wrong checksum

Hallo,


ich denke dass dieses Verhalten mit der V 0.91.49 (aus dem "Development"-Branch) behoben worden ist. Die Ursache dürfte mit der Erhöhung der Mikrosteps (von 8 auf 32) und dem damit zusammenhängenden zusätzlichen Berechnungsaufwand für die Firmware zusammen hängen.


Euer
RF1000
von RF1000
Di 6. Jan 2015, 11:28
Forum: Simplify 3D
Thema: Simplify3D und 0.91.48 verstehen sich NICHT
Antworten: 34
Zugriffe: 7078

Re: Simplify3D und 0.91.48 verstehen sich NICHT

Hallo, wenn Ihr eine Möglichkeit habt euer S3D in Kombination mit der V 0.91.49 (aus dem "Development"-Branch) auszuprobieren dann wäre das aus meiner Sicht einen Versuch Wert. Von der V 0.91.48 auf die V 0.91.49 gibt es eine Verbesserung die sich positiv auf die USB-Kommunikation auswirke...
von RF1000
Mo 22. Dez 2014, 10:17
Forum: Firmware / Tweaks
Thema: Hier gibts die aktuelle Firmware für den RF1000
Antworten: 55
Zugriffe: 12534

Re: Hier gibts die aktuelle Firmware für den RF1000

Hallo, seit heute gibt es auf GitHub im Development-Branch die V 0.91.49 der Firmware. Diese enthält im Grunde schon alles was man für den Betrieb als Fräser benötigt und enthält auch ein paar andere Verbesserungen (z.B. M3006 statt M3004 und eine modifizierte Z-Kompensation mit kürzeren Interrupt-B...
von RF1000
So 7. Dez 2014, 12:39
Forum: Firmware / Tweaks
Thema: Neue Version ist da: 0.91.48 (2014-11-24)
Antworten: 16
Zugriffe: 4349

Re: Neue Version ist da: 0.91.48 (2014-11-24)

Hallo Husky, ich werde mir das bis zum nächsten Stand der Firmware ansehen. Ich denke dass es im Moment sein kann dass sich die Firmware nicht immer an "meine" Theorie hält ... aber sie sollte dieser Theorie folgen, weil das ja Sinn macht. Und M3004/M3006 wird dann eben nur mehr gebraucht,...
von RF1000
Do 4. Dez 2014, 12:10
Forum: Firmware / Tweaks
Thema: Neue Version ist da: 0.91.48 (2014-11-24)
Antworten: 16
Zugriffe: 4349

Re: Neue Version ist da: 0.91.48 (2014-11-24)

Doch, das sollte so richtig sein :-) Durch den Heatbed-Scan weiß die Firmware im Grunde, wie weit die Oberfläche bei jeder x/y-Position von Z-Min weg ist. Das dient primär dazu, dass wenn man dann den ersten Layer mit z.B. einer Schichtstärke von 0,2 mm drucken will die Entfernung zwischen Heizplatt...
von RF1000
Do 4. Dez 2014, 10:30
Forum: Firmware / Tweaks
Thema: Neue Version ist da: 0.91.48 (2014-11-24)
Antworten: 16
Zugriffe: 4349

Re: Neue Version ist da: 0.91.48 (2014-11-24)

Hallo shaddi, ... Wenn ich jetzt aber M3004 S-418 mache, passt es perfekt. Ich habe gehört, dass es hier in den nächsten Versionen eine Automatik geben wird, wo man nichts mehr per Hand einmessen muss. Wozu auch? Bei einem Heatbed-Scan fällt diese Info doch auch mit raus... Der Heatbed-Scan kann daf...
von RF1000
Do 4. Dez 2014, 10:20
Forum: Firmware / Tweaks
Thema: Neue Version ist da: 0.91.48 (2014-11-24)
Antworten: 16
Zugriffe: 4349

Re: Neue Version ist da: 0.91.48 (2014-11-24)

Die Syntax is gleich wie bei M3004, nur die Einheit ist anders. Der Befehl

M3006 S-100

bewegt die Heizplatte also um 100 µm nach oben.

Zur erweiterten Suche