Hallo,
auf einmal sind bei mir die Extruder vertauscht.
Beispiel: Er heizt den rechten und dreht das linke Vorschubrad.
Ich habe weder eine Verkabelung geändert noch sonst irgendetwas.
Auch beim Filamentwechsel tritt dieses Phänomen auf.
Woran kann das liegen?
Gruß Rudi
Die Suche ergab 6 Treffer
- Sa 19. Mär 2016, 13:53
- Forum: Extruder
- Thema: Extruder vertauscht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1880
- So 13. Mär 2016, 12:04
- Forum: Simplify 3D
- Thema: S3D und RF 2000
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3229
Re: S3D und RF 2000
Danke, das hat geholfen. Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass nach ca. 10 Min. kein Filament mehr extrudiert wird. Extrusion Multiplier ist schon auf 1,1! Wenn ich von hand das Filament nachschiebe kommt kurz Dampf aus dem Extruder und dann kommt Filament. Es liegt anscheinend am Andruck oder...
- So 13. Mär 2016, 11:02
- Forum: Simplify 3D
- Thema: S3D und RF 2000
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3229
Re: S3D und RF 2000
Ich habe mir nun des Replikator2x Profil importiert und folgenden Start Code eingefügt
G28 ; home all axes
G1 X230 Y25 Z0.35 F5000
nun beginnt er mit dem Druck bevor der Extruder aufgeheizt ist????
Woran kann das liegen?
Gruß
Rudi
G28 ; home all axes
G1 X230 Y25 Z0.35 F5000
nun beginnt er mit dem Druck bevor der Extruder aufgeheizt ist????
Woran kann das liegen?
Gruß
Rudi
- Sa 12. Mär 2016, 22:01
- Forum: Simplify 3D
- Thema: S3D und RF 2000
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3229
Re: S3D und RF 2000
Die Ultimaker, die angeboten werden, sind leider Single Extruder.
Ich probier mal den Replicator 2x
Gruß, Rudi
Ich probier mal den Replicator 2x
Gruß, Rudi
- Sa 12. Mär 2016, 20:54
- Forum: Simplify 3D
- Thema: S3D und RF 2000
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3229
S3D und RF 2000
Hallo,
ich habe mir einen RF2000 zugelegt.
Leider klappt es mit S3D irgendwie nicht.
S3D kennt den RF2000 nicht, mit den RF1000 Einstellungen bekomme ich keinen 2ten Extruder dazu.
Weiß jemand wie ich am besten die richtigen Einstellungen für diese Kombination bekomme?
ich habe mir einen RF2000 zugelegt.
Leider klappt es mit S3D irgendwie nicht.
S3D kennt den RF2000 nicht, mit den RF1000 Einstellungen bekomme ich keinen 2ten Extruder dazu.
Weiß jemand wie ich am besten die richtigen Einstellungen für diese Kombination bekomme?
- Sa 12. Mär 2016, 18:27
- Forum: Simplify 3D
- Thema: S3D mit dem RF2000
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3399
Re: S3D mit dem RF2000
Komme ebenfalls mit S3D und dem RF2000 nicht klar.
Mit den RF1000 Einstellungen fördert er Filament aus beiden Extrudern!!!
Hat jemand evtl. für mich eine Einstellungs-Datei?
Das wäre echt Prima
Mit den RF1000 Einstellungen fördert er Filament aus beiden Extrudern!!!
Hat jemand evtl. für mich eine Einstellungs-Datei?
Das wäre echt Prima