willkommen hier auch von meiner Seite. Bin auch erst seit kurzen hier dabei. Wenn Du etwas suchst was den RF-1000 oder 2000 angeht, wirst Du hier 100%ig fündig. Viel Spaß beim gemeinsamen Hobby wünsche ich Dir...
Hi Frank, also ich drucke derzeit nur mit meinem RF1000 PLA/ABS, teste gerade das ein oder andere Material halt und probiere div. Einstellungen im Slic3r für den auszuführenden Druck aus. Ich werde mal schauen, wo man die ein- oder andere Version hier noch laden kann. Falls jemand einen Link haben s...
Hallo Frank, ohh... hallo Nachbar. Danke für die nette Begrüßung! :good: Nun, ich hoffe das ich alles soweit hinbekomme. Nun ist mein Urlaub erst einmal vorbei und die langen Arbeitstage warten leider wieder auf mich... :weinen: So nebenbei bemerkt, welche Firmware ist eigentlich derzeit die stabils...
Hallo Christian, ich werde deine Tipps zur Erweiterung/Optimierung des RF1000 auf jeden Fall mir mal durch den Kopf gehen lassen. Das was ich bezüglich des Z-Schalters bislang gelesen habe macht schon irgendwo einen Sinn. Bei meinen ersten Probierereien hatte ich diesen Schalter mir schon mal etwas ...
Hallo zusammen, recht herzlichen Dank auch für die nette Begrüssung. :woohoo: Die Schwebebahn habe ich die Tage noch kurz gesehen als ich in der Stadt war, ist also somit noch vorhanden! :victory: Ich meine es wäre der erste 3D-Drucker von denen gewesen, ist halt schon etwas her... :grins: Werde mic...
... bin bei der Google-Suche nach weiteren Informationen zum Renkforce Rf-1000 hier gelandet. Wirklich ein schönes Forum mit einem Wiki zum besagten Thema, was sich sehen lassen kann und mir teilweise auch schon nach kurzer Zeit bei den ersten Schritten zur RF-1000 Nutzung helfen konnte. :tanzen2: K...