Die Suche ergab 5 Treffer
- Sa 9. Jan 2016, 13:50
- Forum: Sonstiges
- Thema: Einstellungen in Cura
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7507
Re: Einstellungen in Cura
Danke für die Anworten. Ich habe Cura als Standalone unter Linux Mint installiert. Werde es dann heute mal mit dem Nullpunktsetzen probieren. X müsste ich dann ebenfalls bei 1mm auf 0 setzen oder? Noch eine Frage wegen der Z-Korrektur. Ich habe einen Heat Bed Scan durchgeführt. Meine Platte fällt na...
- Fr 8. Jan 2016, 17:36
- Forum: Sonstiges
- Thema: Einstellungen in Cura
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7507
Einstellungen in Cura
Hallo, Ich hab schon mehre Teile über erfolgreich mithilfe von Cura gedruckt. Leider stimmt der Druckraum in der Sofware nicht mit dem auf der Maschine überein. Sieht so aus als ob der Nullpunkt etwas verschoben ist. Hab auch mal die Renkforceversion von Repetier-Host heruntergeladen. Hier sind die ...
- Fr 8. Jan 2016, 16:42
- Forum: Extruder
- Thema: Was für Extruder hat der RF2000 eigentlich?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2796
Re: Was für Extruder hat der RF2000 eigentlich?
Hi, es sind zwei 3mm Extruder verbaut.
- Do 31. Dez 2015, 18:45
- Forum: Sonstiges
- Thema: RF2000 Federhalteblock Anpressdruck Filament
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4684
Re: RF2000 Federhalteblock Anpressdruck Filament
Also ich verwende den Drucker so wie er von Conrad ausgeliefert wurde. In der Tat hab ich ein paar Späne übern Extruder liegen. Wenn das passiert kommt überhaupt kein Material mehr auch wenn ich händisch nachhelfe. Wenn ich das Filament dann rausnehme und abschneide (der vordere Bereich ist dann auf...
- Do 31. Dez 2015, 15:12
- Forum: Sonstiges
- Thema: RF2000 Federhalteblock Anpressdruck Filament
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4684
Re: RF2000 Federhalteblock Anpressdruck Filament
Ich habe das Problem wenn ich mehrere kleine Türmchen drucke und der Druckkopf oft abheben muss und somit das Filament zurückzieht das dann kein Material mehr kommt. Denkt ihr das hat was mit der Federspannung zu tun?