Also ich verwende für ABS Kapton Tape, welches ich mit einem UHU Stick bestreiche.
Mit einem feuchten Schwamm verteile ich dann den Klebstoff schön gleichmäßig.
Bei Excelfil-ABS setze ich das Bett für Layer 1 auf 110, danach auf 105 und den Extruder auf 235°.
Die Suche ergab 12 Treffer
- Fr 10. Jun 2016, 20:56
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Bin nun auch unter den 3D-Schmelzern
- Antworten: 43
- Zugriffe: 7698
- Fr 10. Jun 2016, 17:17
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Bin nun auch unter den 3D-Schmelzern
- Antworten: 43
- Zugriffe: 7698
Re: Bin nun auch unter den 3D-Schmelzern
Hallo Johannes,
wenn du Probleme mit ABS hast, schreib doch mal, von welcher Marke das Material ist, irgend jemand hat hier sicher schon damit gearbeitet, und die richtigen Einstellungen parat.
wenn du Probleme mit ABS hast, schreib doch mal, von welcher Marke das Material ist, irgend jemand hat hier sicher schon damit gearbeitet, und die richtigen Einstellungen parat.
- Do 9. Jun 2016, 18:47
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Zusätzlichen Lüfter ansteuern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3408
Zusätzlichen Lüfter ansteuern
Hallo Leute, ich habe einen zusätzlichen Lüfter in meinen RF2000 eingebaut, um den Extruder zu kühlen, da beim Drucken mit ABS das Filament beim Drivegear zu heiß geworden ist, und sich das Drivegear somit durchgedreht hat. Aktuell habe ich diesen Lüfter statt den Bauteillüftern angeschlossen. Nun w...
- Mi 1. Jun 2016, 17:35
- Forum: Neue Downloads
- Thema: Verbesserte Türschaniere für Einhausung - Modelle zum nachdrucken
- Antworten: 17
- Zugriffe: 19170
Verbesserte Türschaniere für Einhausung - Modelle zum nachdrucken
Es gibt einen neuen Download im Downloadbereich. Vielen Dank für den Beitrag zum Forum! Name: Verbesserte Türschaniere für Einhausung Kategorie: Modelle zum nachdrucken Beschreibung: Dieses Bauteil verhindert, dass die Tür der Einhausung ungewollt aus den Schanieren fällt oder sich beim Öffnen in de...
- Sa 28. Mai 2016, 19:32
- Forum: Neue Downloads
- Thema: Halterung für Temperatursensor - Modelle zum nachdrucken
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2490
Halterung für Temperatursensor - Modelle zum nachdrucken
Es gibt einen neuen Download im Downloadbereich. Vielen Dank für den Beitrag zum Forum! Name: Halterung für Temperatursensor Kategorie: Modelle zum nachdrucken Beschreibung: Diese Halterung ist für Temperatursensoren mit einem Durchmesser von 4mm geeignet. Der Sensor dient dabei zur Messung/Regelung...
- Sa 28. Mai 2016, 19:14
- Forum: Neue Downloads
- Thema: RF2000 60mm Lüfterhalter - Modelle zum nachdrucken
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7184
RF2000 60mm Lüfterhalter - Modelle zum nachdrucken
Es gibt einen neuen Download im Downloadbereich. Vielen Dank für den Beitrag zum Forum! Name: RF2000 60mm Lüfterhalter Kategorie: Modelle zum nachdrucken Beschreibung: Dieser Lüfterhalter kann statt den Bauteillüftern auf den Druckkopf des RF2000 aufgesteckt werden nimmt einen 60x10mm Lüfter auf. Di...
- Do 19. Mai 2016, 19:30
- Forum: Extruder
- Thema: Extruder heizt plötzlich nicht mehr
- Antworten: 91
- Zugriffe: 24606
Re: Extruder heizt plötzlich nicht mehr
Mir sind mittlerweile schon 2 Extruder eingegangen. Kleiner Tip: Baut man einen Extruder aus, oder ist das Thermoelement kaputt, kommt die Fehlermeldung ...def. Das kommt daher, dass der Drucker die Eingangswerte auf plausibilität prüft, und wenn die nicht passen, kommt die Fehlermeldung. Man kann d...
- Mi 17. Feb 2016, 20:26
- Forum: Extruder
- Thema: Extruder heizt plötzlich nicht mehr
- Antworten: 91
- Zugriffe: 24606
Extruder heizt plötzlich nicht mehr
Hallo Leute, nachdem ich es nun endlich geschafft habe auf meinem RF2000 auch ABS zu verarbeiten, ist bei einem meiner ersten Drucke ein seltsames Problem aufgetreten: Bei 75% des Drucks hat der Extruder einfach aufgehört aufzuheizen, somit ist die Temperatur schnell in einen Bereich gesunken, der d...
- Mi 17. Feb 2016, 20:20
- Forum: Extruder
- Thema: Was für Extruder hat der RF2000 eigentlich?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2792
Re: Was für Extruder hat der RF2000 eigentlich?
Habe den Conrad-Support vor ca. 3 Wochen darauf hingewiesen, dass diese Info in der Produktbeschreibung fehlt, sie haben es nun ergänzt.
Gruß, Markus
Gruß, Markus
- Sa 13. Feb 2016, 16:01
- Forum: Slicer Software
- Thema: Keine Haftung bei selbst generierten Programmen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2185
Re: Keine Haftung bei selbst generierten Programmen
Hallo Udo, ja, M3001 habe ich drinnen. Ich habe jetzt das Problem folgendermaßen gelöst: Programm generiert und dann im G-Code die ersten ca. 20 Zeilen, bis zum eigentlichen Programmstart aus einem Testprogramm kopiert, jetzt funktioniert alles bestens. Was genau das Problem war konnte ich aber nich...